Apple

Inside MarketsX: “Banken können wie jedes Unternehmen pleitegehen” – Empfehlungen: Apple, Porsche

Nach Wirecard nun der nächste Skandal in der deutschen Finanzlandschaft: Die Greensill Bank ist pleite. Privatanleger kommen vermutlich mit einem blauen Auge davon, aber Kommunen haben sehr wahrscheinlich Millionen an Steuergeldern versenkt. “Banken können wie jedes Unternehmen pleitegehen. Der Fall Wirecard hat gezeigt, dass bei der BaFin Fehler gemacht wurden. Es gibt ja jetzt Umstrukturierungen. Greensill ist aber ein anderer Fall.” Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut auf die aktuellen Rekord-Börsen und zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Porsche. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de/

Max Wienke (XTB) zu Dax-Rekord: “Gute Chancen, dass wir den Aufwärtstrend fortsetzen”

Mit 1,9 Billionen Dollar will US-Präsident Biden der heimischen Wirtschaft unter die Arme greifen. Die einen sehen es als Rettung, die anderen warnen vor enormen Schulden. “Die Hilfspakete aus Washington haben auch ihre Schattenseiten. Wenn man zu viel stimuliert, dann hätten wir möglicherweise eine Inflation, die übers Ziel hinausschießt. Wenn wir zu wenig Stimulus haben, könnte die Wirtschaft schwächeln. In Frage steht aber auch die Schuldenlast”, sagt Max Wienke kritisch. Der Dax hat in dieser Woche neue Allzeithächststände erreicht – sollten Anleger jetzt noch in die Märkte? “Technisch gesehen ist das der Befreiungsschlag, auf den viele Anleger gewartet haben. Aber auch hier vorsichtig sein mit einem Kauf ohne Struktur. Solange wir nicht unter die Marke von 14.000 Punkten rutschen, sehe ich gute Chancen, dass wir diesen Aufwärtstrend fortsetzen könnten”, so der XTB-Marktanalyst. Apple, Tesla und die Nasdaq sind ebenfalls Thema. Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

Peter Tuchman (IG) analysiert GameStop: “Es ist ein Social-Media-Gangster-Phänomen – vergleichbar mit dem Wolf of Wall Street”

“Es ist ein Social-Media-Gangster-Chatroom-Phänomen. Das ist alles. Für mich ist es wichtig, die Motivation dahinter zu erkennen und zu verstehen. Wer verdient Geld und wer verliert Geld? Ich glaube an die Integrität der Märkte, aber diese Situation scheint außer Kontrolle zu sein”, sagt Peter Tuchman beim IG Trading Talk. “Was Sie hier sehen, ist eine junge Gruppe von Gangstern, die soziale Medien nutzen, um Aktien aufzupumpen. Es ist wirklich nicht anders als beim Wolf der Wall Street”, sagt der Einstein der Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuellen Märkte. Weitere Informationen bei https://www.ig.com

Inside MarketsX: David gegen Goliat – Anleger wehren sich gegen große Hedgefonds, Empfehlung: SAP

Weil Hedgefonds auf fallende Kurse beim US-Computerspiele-Händler Gamestop gewettet hatten, taten sich Anleger zusammen, um den Managern Paroli zu bieten. Daraufhin sprang die Aktie zwischenzeitlich um 158 Prozent ins Plus und die Hedgefonds hatten ein Problem. Außerdem veröffentlichten Apple, Facebook und Tesla Zahlen – geht die Rally weiter? Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf eine Top-Empfehlung der trading-house Börsenakademie: SAP. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Max Wienke (XTB): “Exzesse könnten jetzt zur Normalität werden” – Zahlen von Apple, Facebook & Tesla

In den USA ist die Quartalssaison in vollem Gange. Apple, Facebook und Tesla haben gerade ihre Ergebnisse veröffentlicht. Und die fielen gemischt aus. Wie geht es jetzt an der Nasdaq weiter? “Eine Spekulationswut hat sich noch nicht auf den breiten Markt übertragen. Deswegen sehe ich noch mehr Potenzial auf der Oberseite. Aber Risiken wie hohe Bewertungen oder Zinserhöhungen gibt es auch”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: “Exzesse könnten jetzt zur Normalität werden. Kurs-Rücksetzer kaufen und Positionen stückeln.” Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

Inside MarketsX: Deutsche Wirtschaft bricht um 5% ein – Rekord-Börsen vor Blase? Apple im Fokus

Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 5% eingebrochen, so das Statistische Bundesamt. Die Börsen sind aber weiter auf Rekordniveau. Befinden wir uns in einer Blase? “Nein”, sagt der Börsenexperte, der den Dax in diesem Jahr bei 14.600 Punkten sieht. Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Intel. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Inside MarketsX: Historischer November – Dax jetzt vor Weihnachtsrally? Empfehlungen: Apple, EUR/USD

Der November war für die Börsen historisch: Der Dax hat über 15 Prozent zugelegt – so viel wie noch nie in seiner über 30-jährigen Geschichte. Und der Dow Jones hatte an der Wall Street das höchste Monatsplus seit 1987. Gehts jetzt mit einer Weihnachtsrally noch höher? “Der Markt ist insgesamt sehr gut gelaufen, aber bei neuen Höchstständen bin ich skeptisch. 13.500 Punkte sind so das Ziel fürs Jahresende. Ein Ausbrechen in den letzten Handelstagen sehe ich nicht.” Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Euro/US-Dollar. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

IG Trading Talk mit Peter Tuchman: “Keine Korrektur an der Wall Street – nur kleinere Schlaglöcher – großes Short-Interesse”

Volatile Märkte – wohin geht es für die Wall Street? “Ich würde es eine Achterbahnfahrt nennen, aber es ist keine Korrektur. In einem Markt, der gegenüber den Tiefstständen vom März wieder so stark gestiegen ist. Es sind nur kleinere Schlaglöcher”, sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Und was ist mit den Tech-Aktien? “Wir haben einen Short-Druck auf dem Markt. Gerade war ja der Split der Tesla- und Apple-Aktien. Das hat interessante Auswirkungen. Da gibt es ein großes Short-Interesse. Diese Leute werden gezwungen, die Aktien zu decken, die sie shorten wollen. Das führt zu einer weiteren Rally.” Manuel Koch diskutiert mit dem legendären Einstein der Wall Street über Kaufmöglichkeiten und -strategien. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

Warren Buffett wird 90: Mensch, Investor & Gelehrter – so wurde er zum Star. Interview mit Jens Rabe

Happy Birthday: Star-Investor Warren Buffett wird 90 Jahre alt. “Man muss stark unterscheiden zwischen dem Mensch, Investor und dem Gelehrten Warren Buffett. Es ist sensationell, was er geschaffen hat. Nicht nur er ist reich geworden, sondern auch seine Anleger. Aber ich glaube auch, dass er nicht der tollste Familienmensch war”, sagt Buchautor Jens Rabe. Der Finanzexperte der Rabe Academy war selbst vor zwei Jahren auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha. “Er hat sein Vermächtnis im Hintergrund geregelt. Er ist immer noch fit. Aber er weiß ja, dass irgendwann seine Zeit kommen wird. Er ist immer noch ganz aktiv im Tagesgeschehen.” Wie überraschend Berkshire Hathaway durch die Krise gekommen ist, welche Zu- und Verkäufe es zuletzt gab und warum es nie zu spät ist, Apple-Aktien zu kaufen, klärt Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

IG Trading Talk mit Peter Tuchman: “Wir haben noch nicht einmal den Beginn der Pandemie gesehen. Enorme Wunden in der US-Wirtschaft”

Die COVID-19-Zahlen in den USA haben mehr als vier Millionen Fälle erreicht. Kalifornien hat bereits mehr Infizierte als New York. Unterdessen bewegen sich die Aktienmärkte weiterhin auf alte Rekordstände zu. “Wir haben noch nicht einmal den Beginn der Pandemie gesehen. Es gibt enorme Wunden in der US-Wirtschaft”, sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit dem legendären NYSE-Broker Märkten, Spannungen zwischen China und den USA, Warren Buffett und Apple. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

Scroll to top