Charttechnik

Salah Bouhmidi (IG): “Commerzbank-Aktie profitiert vom Zins- und Dax-Kandidaten-Effekt”

Die Commerzbank ist ab dem 27. Februar wieder in der ersten Börsenliga – im Dax 40 – zu finden. Wie steht die Aktie da? Ändert sich jetzt etwas? “Es hat sich schon länger etwas geändert. Die Commerzbank ist in einem Aufwärtstrend. Sie profitiert von gestiegenen Zinsen. Die Commerzbank hat auch schon ihr erstes Kurzziel erreicht und ist dabei ein zweites Ziel zu erreichen. Zudem sieht man oft einen Einpreisungseffekt bei Aufsteigern in den Dax 40”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch die Microsoft-Aktie, die durch den Hype um ChatGPT zuletzt zusätzlich profitierte: “Die Aktie steckt in einem Erholungstrend und könnte diesen weiter fortsetzen. Gerade durch diesen KI-Push.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Robert Halver (Baader Bank): “Keine Analyse-Methode ist das Gelbe vom Ei”

Wie analysiert man Aktien, die Börsen, wirtschaftliche Situationen am besten, um Anlage-Chancen zu nutzen? Zwei Methoden werden oft verwendet: die Chartanalyse und die Fundamentalanalyse. „Vor Ihnen steht ein Fundi – vom Scheitel bis zur Sohle. Man sagt klassischer Weise die Fundamentalanalyse ist die längerfristige Sichtweise und die Charttechnik die kurzfristige. Aber keine Analyse-Methode ist das Gelbe vom Ei”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details der beiden Methoden im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Salah Bouhmidi (IG): “Charttechnisch sieht es für den Bitcoin weiter bärisch aus – Trading-Ideen”

Die Finanzmärkte mussten kräftige Verluste in der vergangenen Woche verbuchen und parallel dazu ließen auch die Kryptowährungen ordentlich Federn. “Wir sehen eine erhebliche Korrelation zwischen Kryptowährungen und insbesondere der Nasdaq. Der Abwärtstrend läuft parallel zu den Aktienmärkten. Das Geld rotiert in andere Anlageklasse. Charttechnisch sieht es bärisch aus”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: “Wenn ich der Meinung bin, dass die Kryptos weiter fallen, könnte ich z.B. mit Zertifikaten partizipieren.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Peter Tuchman (IG): US-Gas für Europa – EU nimmt US-Tech-Giganten ins Visier

Die USA werden dieses Jahr mindestens 15 Milliarden Kubikmeter mehr Gas nach Europa liefern. Wird die US-Wirtschaft jetzt sogar noch schneller wachsen? „Nachdem wir einen der schlechtesten Jahresanfänge seit 1927 hatten, sind wir nur sechs Prozent von den Rekorden an der Wall Street entfernt. Mit all den Zinserhöhungen, Tapering, Lieferketten-Problemen, Inflation und einem Krieg, der erst noch viel schlimmer werden könnte bevor es besser wird. Für all das scheint die Wirtschaft in Ordnung zu sein“, sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im „Chart der Woche“ über eine Rotation aus Wachstums- in Value-Aktien, die interessante Trading-Möglichkeiten bietet. Über die aktuelle Marktsituation diskutieren die beiden Experten mit Manuel Koch. Mehr Infos auf https://www.ig.com

Peter Tuchman (IG): Historische Fed-Entscheidung, Amazon-Aktiensplit und Volatilität an der Wall Street

Monatelang hat die Finanzwelt auf diese historische Woche gewartet. Die US-Notenbank Fed wird über die Zinssätze entscheiden und sie höchstwahrscheinlich am Mittwoch erhöhen. „Jeder hat eine Meinung darüber, um wie viel sie erhöhen werden, wie der Zeitplan ist und wie viele Erhöhungen es dieses Jahr geben wird. Jetzt haben wir aber mit dem Krieg ein weiteres Teil in einem wilden Puzzle. Wir wissen wirklich nicht, was sie am Mittwoch tun werden”, sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im “Chart der Woche” über Öl, das interessante Trading-Möglichkeiten bietet. Die beiden Experten diskutieren auch über den Amazon-Aktiensplit mit Manuel Koch. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

Christian Henke (IG): “Wall Street ist nicht günstig – Korrektur muss nicht sofort stattfinden”

Die US-Märkte sind im Höhenrausch. Sind sie schon zu teuer oder gibt es interessante Chancen für Anleger? “Die Wall Street ist nicht mehr günstig. Die Indizes sind im Höhenrausch. Sie eilen von einem Hoch zum anderen. Beim S&P gehen wir von einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30 aus. Damit haben wir das historische Mittel erreicht und somit sind die amerikanischen Märkte überbewertet. Das heißt aber nicht, dass sofort eine Korrektur stattfindet”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst auch die Lage an den asiatischen Märkten und beim Dax. Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

Inside MarketsX: “Geldpolitische Rettungsnummer und Liquiditäts-Hausse gehen weiter”

Vor einem Börsencrash müssen Anleger keine Angst haben. Die US-Notenbank macht mit ihrer ultralockeren Geldpolitik auf unbestimmte Zeit weiter. Doch der Preis dafür sind hohe Schulden. “Die geldpolitische Rettungsnummer muss weitergehen. Wir sind weltweit verschuldet und die Welt verträgt keine Zinserhöhungen mehr. Deshalb müssen sich Anleger keine Sorgen machen, dass die Liquiditäts-Hausse austrocknet.” Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Deutsche Bank (kommt der alte Glanz zurück?)und Moderna. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Max Wienke (XTB): Wichtige Tipps für ein dauerhaft erfolgreiches Trading an der Börse

Über zwei Drittel der Trader verlieren beim Börsenhandel. Was muss man machen, um dauerhaft profitabel zu sein? “Ich bin der Meinung, dass die Umsetzung wichtiger als die Strategie ist. Man sollte die Emotionen im Griff haben. Das ganze hat natürlich sehr viel mit Psychologie zu tun. Ich empfehle auch ein Trading-Tagebuch”, sagt Max Wienke. “Es gibt genug Chancen am Markt. Ich würde nie einem Trade hinterherlaufen. Die Marktbedingungen müssen zum eigenen Setup passen, was mit sehr viel Disziplin und Geduld verbunden”, so der XTB-Marktanalyst. Alle Details und Tipps im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

Inside MarketsX: “DAX vielleicht bei 20.000 dieses Jahr – Höchststände noch lange nicht erreicht”

Der Dax hat in der Woche vor Ostern die nächste Schallmauer von 15.000 Punkten übersprungen – kann das noch weitergehen? Was treibt den Index? “Der Anlage-Notstand, viel billiges Geld, niedrige Zinsen, Inflation, Alternativlosigkeit. Wir werden vielleicht auch noch 20.000 Punkte dieses Jahr sehen. Die Höchststände sind noch lange nicht erreicht”, sagt Marc Friedrich bei Inside MarketsX. Wie sollten Anleger jetzt vorgehen? “Vorsichtig! Ich würde weitere Standbeine implementieren als Gegengewicht, um kein Klumpenrisiko zu haben. Also nicht nur Aktien, sondern auch Edelmetalle, Sachwerte, Bitcoin usw.” Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Deutsche Börse und Gold. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

HeavytraderZ Trade der Woche: NIO-Zertifikat – Im Fokus: Adidas, Dax

Beim “Trade der Woche” geht es diesmal um NIO. Der chinesische Autobauer hat ambitionierte Ziele. “Der Tesla-Konkurrent hat eine super Produktpalette. Wir wollen den Wert gerne günstig einsammeln und sehen ihn auf der Long-Seite. Wir haben deswegen ein Zertifikat (WKN: UE3 WC5) von der UBS mit Hebel 3,11 und einem KO von 26,45 Dollar ausgewählt”, sagt Blasius Kiss. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf Adidas (Aktie ging unter die 200-Tage-Linie) und den Dax (Anleger warten auf fallende Kurse). Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

Scroll to top