Dollar

Investor Jim Rogers: “Debt – Bitcoin will disappear – USD will come to an end – more Silver than Gold”

Salah Bouhmidi (Head of Markets IG) and Manuel Koch (Inside Wirtschaft) talk with the legendary investor Jim Rogers (78), who lives in Singapore today. On IG Trading Talk Rogers said:

Covid19 consequences: “We have never in world history had so much money printed, borrowed and spent as we’re having now. Somebody has to pay the price for this. Politicians worry about the next election, they’re not worried about my kids. Of course there is an alternative. I would not do it the easy way.”

Currencies: “I can see down the road that the US Dollar is gonna come to an end. It will still be there but not what it is now. The Euro is good but will it survive? I don’t know.”

Gold: “I own Gold, but I am not buying it now and I haven’t bought it for a while. The way things are now I would buy more Silver than Gold.”

Bitcoin: “My view is if Bitcoin becomes successful as a currency – and that’s what the supporters say – governments will say no, you must use our money as currency. Governments work on their own computer money now, they don’t want competition.”

Interesting stocks: “I tell you one I just bought. It’s called Lufthansa.”

President Biden: “Mr. Biden’s friends will now make money and Mr. Trump’s friends won’t make money. That’s what happens.”

More information on https://www.ig.com

Max Wienke (XTB): “Wir sehen ein Lebenszeichen der Bullen – neuer Anlauf für Allzeithochs”

“Wir sehen ein Lebenszeichen der Bullen. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf für Allzeithochs. Beim Währungspaar Euro und US-Dollar sehen wir auch einen Erholungsversuch. Das Jahreshoch bei 1,20 könnten wir vielleicht auch in naher Zukunft sehen. Der Dollar gilt auch als sicherer Hafen”, sagt Max Wienke. Der Marktanalyst vom Broker XTB weiter: “Die Volatilität wird uns mit hoher Wahrscheinlichkeit erhalten bleiben. Das ist gut für die kurzfristigen Trader. Für die langfristigen Händler ist das ein Unsicherheitsfaktor. Da wir aber in der Nähe von Allzeithochs sind, ist das ein Zeichen von Stärke.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Oliver Roth (Oddo Seydler): “Korrektur-Bedarf im Oktober – Allzeit-Höchststände zum Jahresende”

Der Dax hat sich schon länger zwischen 12.000 und 13.000 Punkten bewegt. Kommt jetzt ein deutlicher Rücksetzer? “Die Fantasie einer V-Erholung findet nicht statt. Börse und Wirtschaft nähern sich nun an. Deshalb ist die Gefahr da, dass wir mit einer deutlichen Überbewertung auch einen deutlichen Korrektur-Bedarf im Oktober haben”, sagt Oliver Roth. Der Börsenexperte von Oddo Seydler weiter: “Die nächsten drei bis vier Wochen abwarten wie sich die Märkte entwicklen. Sollte es Rücksetzer geben, dann kann man mal wieder einkaufen. Sollte es keine Rücksetzer geben, dann wird es vielleicht sogar neue Allzeit-Höchststände zum Jahresende geben.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

EURUSD-Analyse: Innenpolitische Konflikte

Die EU und insbesondere Deutschland sind momentan mit sich selbst und der richtungsweisenden Asyl-Frage beschäftigt.

Scroll to top