ETFs

Jens Chrzanowski (XTB): “Der KI-Superzyklus ist noch am Anfang – Timing ist jetzt wichtig”

An den Finanzmärkten ist von einem neuen Superzyklus die Rede – Künstliche Intelligenz ist auf der Überholspur. Was muss man jetzt wissen und ist Nvidia als wertvollstes Unternehmen der Welt nach dem Aktiensplit jetzt erst recht interessant? “Wenn wir sagen, dass wir am Anfang eines Superzyklus’ sind, dann ist es für den Börsianer gut, früh einzusteigen. Beim Beispiel Nvidia wäre es super gewesen, wenn wir alle vor zwölf Monaten eingestiegen wären. Denn auf Zwölf-Monats-Sicht haben wir ein Plus von über 250 Prozent gesehen”, sagt Jens Chrzanowski. Der XTB-Deutschlandchef weiter: “Vieles spricht dafür, dass wir jetzt den KI-Superzyklus sehen. Jetzt ist das Timing wichtig. Ich glaube, dass wir da jetzt noch am Anfang sind.” Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xtb.com

Oliver Roth (Oddo BHF): “EM hatte noch nie einen großen wirtschaftlichen Effekt”

Deutschland hofft auch ein Sommermärchen – beim Fußball und möglichst auch bei der Wirtschaft. Doch Wirtschaftsforscher sehen kaum Impulse durch die EM. “Ich glaube nicht, dass es jemals einen großen wirtschaftlichen Effekt für irgendein Land gehabt hat. Sowas ist etwas Emotionales vorübergehend, aber auch nur, wenn das eigene Land lange im Turnier ist”, sagt der Kapitalmarktexperte Oliver Roth (Oddo BHF). Und wie sieht es mit Fußball-Aktien aus? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Diana zur Löwen: “Ich investiere in ETFs, Einzelaktien, Immobilien und Start-ups”

“Ich habe ganz klassisch BWL studiert und hab mich da viel für die Themen Entrepreneurship interessiert und bin dann schnell in die Start-up-Szene gekommen. Ich möchte beim Thema Finanzen Impulse geben, damit sich die Leute darüber Gedanken machen”, sagt Diana zur Löwen. Die Influencerin und Investorin weiter: “Ich investiere auf der einen Seite sehr viel in ETFs, aber ich habe auch einzelne Aktien. Und ich habe auch Immobilien und meine Start-up-Investments. Das ist zwar riskant, aber ich habe eine gute Aufteilung zwischen all meinen Investments.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Börse Berlin 4U: Was ist ein Wertpapier-Prospekt?

Bei Börse Berlin 4U geht es in dieser Folge darum, was ein Wertpapier-Prospekt bei einem Börsengang ist. Ruben Giuliano erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/

Christian Henke (Onlinebroker IG): “Der Bitcoin ist als neue Anlageklasse im Aufwärtstrend”

Zu Beginn des Jahres sind die Bitcoin-ETFs in den USA herausgekommen. Hat die Kryptowährung sich jetzt schon wirklich als Anlageklasse etabliert? “Vor allem für die institutionellen Investoren könnte der Bitcoin sehr interessant werden. Mit den ETFs hat sich in der Tat eine ganz neue Assetklasse gebildet”, sagt Christian Henke. Im  @IGDeutschland  Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: “Der Chart zeigt, der MCSI World und der Bitcoin sind im Aufwärtstrend. Um dem Depot vielleicht noch einen Rendite-Kick zu geben, ist Bitcoin für alle Marktteilnehmer interessant.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Robert Halver (Baader Bank): “Es kommt wieder Speck an den mageren Knochen des Wirtschaftswachstums”

„Die Stimmung ist richtig gut. Es geht vermutlich eher Richtung 20.000 Punkte beim Dax. Ich hoffe aber, dass wir auch noch einmal Luft holen können, damit man wieder günstiger reinkommt. Aber hier wird ganz klar ein Nachhol-Effekt gespielt”, sagt Robert Halver. “Die Notenbanken sind das kleinere Thema. Das große Thema ist die weltwirtschaftliche Beschleunigung. Es kommt wieder Speck an deren mageren Knochen des Wirtschaftswachstums”, so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Börse Berlin 4U: Wie funktioniert ein erfolgreicher Börsengang?

Bei Börse Berlin 4U geht es in dieser Folge darum, wie ein erfolgreicher Börsengang funktioniert. Ruben Giuliano erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/

Jessica Schwarzer: “Meine drei Börsenstrategien setzen auf Qualität, Dividende und Nebenwerte”

Drei Börsenstrategien, die jeder Anleger anwenden könnte: “1. auf Qualitätsaktien setzen, 2. die klassische Dividendenstrategie und 3. Nebenwerte”, so Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Fünf Gründe, warum der Dax auf 20.000 Punkte geht”

Rekorde am deutschen Aktienmarkt: In dieser Woche hat der Dax zum ersten Mal die Marke von 18.000 Punkten übersprungen. Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch erklärt fünf Gründe, warum er noch weiter steigen wird und in absehbarer Zeit bei 20.000 Punkten tendieren könnte. Alle Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Robert Halver (Baader Bank): “Dax und MDax sind immer weniger Deutschland”

Rekorde, Rekorde, Rekorde – beim Dax, Gold und dem Bitcoin. Doch ist die Stimmung in der deutschen Wirtschaft nicht gerade eigentlich pessimistisch? “Wir haben eine Diskrepanz. Der Standort Deutschland wird immer schlechter. Unsere Unternehmen sind aber immer stärker international aufgestellt und könnten dadurch von den Niederungen Deutschlands Abstand nehmen”, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Dax und MDax sind immer weniger Deutschland.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

Scroll to top