Euro

Rolf B. Pieper: “Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert”

Die Märkte sind seit Wochen in eher positiver Stimmung. Ist Rolf B. Pieper auch positiv gestimmt für die Märkte? “Auch wenn wir kurzfristig Erfolge zu verzeichnen haben, sind wir immer noch hinten. Wenn wir in die tiefe Analyse beim Dax gehen, werden wir eine Überbewertung sehen. Meine Prognose für Deutschland ist nicht gut, wir verschulden uns total und der Euro wird nicht überleben”, sagt Pieper. “Es geht darum, was einem bleibt und nicht, was man mehr hat. Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert: Edelsteine, Edelmetalle und Kunst. Das sind die größten Wertspeicher”, so der Investment- und Finanzmarktexperte. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

Max Wienke (XTB): Aktien, Anleihen, Devisen, Kryptos und Rohstoffe im Check

Aktien, Anleihen, Devisen, Kryptos oder Rohstoffe? Wir checken die unterschiedlichen Anlageklassen. Aktien hatten es dabei dieses Jahr besonders schwer. “Die Inflation bleibt hoch. Eine Rezession steht vor der Tür. Mit dem Startschuss für den nächsten Bullenmarkt muss man sich also noch gedulden. Langfristig sind Aktien aber interessant”, sagt Marktanalyst Max Wienke. “Den Anleihemarkt sollte man beobachten. Der Dollar ist ein sicherer Hafen. Kryptos sind hingegen sehr spekulativ, haben aber eine langfristiges Attraktivität.” Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Max Wienke (XTB): “Schmerzhafte Kursverluste beim Dax – Anleger können sich neu orientieren”

Der Dax kämpft diese Woche weiter gegen den Abwärtssog und kann nur mit Mühe die Marke um 12.000 Punkte verteidigen. Einige sprechen schon von Panik. Wie ist die Stimmung an den Märkten? “Gestern gab es erst einen scharfen Einbruch und dann auch gleich wieder eine Gegenreaktion. Die Richtung ist aber weiterhin abwärts gerichtet. Von Panik würde ich aber noch nicht sprechen”, sagt Marktanalyst Max Wienke. “Die Inflation, die Zinserhöhungen – das sorgt alles für schlechte Stimmung. Die nächste Unterstützungsmarke bei 11.300 Punkten wäre möglich. Solche Kursverluste sind zwar schmerzhaft, aber es findet auch eine längst überfällige Einpreisung statt. Man kann sich jetzt neu orientieren.” Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Salah Bouhmidi (IG): “Dax im Minus – Anleger haben Euphorie geparkt – Wahrheit wurde ausgeblendet”

Nach dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Freitag haben die Märkte sehr empfindlich zu Wochenstart reagiert. Der Dax ging deutlich ins Minus unter die wichtige Marke von 12.800 Punkten. “Wir sind im intakten Abwärtstrend, den wir fortsetzen. Die Marktteilnehmer haben ihre Euphorie geparkt. Denn die Wahrheit wurde vorher ausgeblendet. Jetzt auf der Short-Seite absichern”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk die aktuellen Märkte, den Bitcoin (“kann weiter runtergehen”) und das Währungspaar Euro-Dollar (“viele Faktoren können den Euro stürzen”). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Robert Halver: “Es bringt nichts zu sagen, wir müssen den Euro-Laden irgendwie zusammenhalten”

Vor einigen Wochen haben wir über die Parität von Euro und Dollar gesprochen. Doch die Gemeinschaftswährung verliert weiter und liegt jetzt sogar unter einem Dollar. Ist der Euro in Gefahr? “Eine EZB muss auch erkennen, es bringt nichts zu sagen, wir müssen den Euro-Laden irgendwie zusammenhalten. Auch mit instabilen Mitteln und lassen einfach die Inflation laufen. Am Ende zahlen wir dafür mehr. Alle Länder müssen dann aber auch ihre Hausarbeiten machen”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details – auch zu den aktuellen Märkten – im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Salah Bouhmidi (IG): “Dax40-Buchwert liegt bei 8.900 Punkten – das könnten wir im Sommer sehen”

“Der Abwärtstrend hat sich leider etabliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir eher fallen ist höher als dass wir steigen. Die Marke von 12.800 Punkten ist unter Beschuss. Es ist ein Indiz dafür, dass wir im Spätsommer noch die Marke von 11.500 Punkten sehen könnten. Aber der Buchwert des Dax40 liegt aktuell bei rund 8.900 Punkten. Für die Anleger sind das dann Kaufkurse”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk zudem, welche Aktien Inflations- und Rezessionsschutz bieten könnten. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Robert Halver (Baader Bank): “Euro ist eine weiche Währung – müssten endlich die Mistgabel aus- und die Probleme anpacken”

“Es wird der Sommer der Erkenntnis – bei vielen Unsicherheiten werden wir mehr wissen. Die Politik muss sich auf das Schlimmste einstellen und die Märkte fangen das auch ein. Auf den Dax bezogen würde ich aber keinen Crash erwarten. Und mit Blick auf den Euro – die Zukunftsfähigkeit der Eurozone wird mittlerweile angezweifelt. Der Euro ist eine weiche Währung. Wir müssten endlich mal die Mistgabel aus- und die Probleme anpacken. Europa muss seine Hausaufgaben machen”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Robert Halver (Baader Bank): “Alte Mär vom Euro – wir haben es versäumt, eine New Economy aufzubauen”

“Wir haben gerade eine Gaskrise vor Augen. Die Gefahr einer Rezession wird dort abgebildet und eine Exportnation wie Deutschland leidet darunter. Es ist zudem die alte Mär, dass ein schwacher Euro gut für den Export ist. Aber man muss erst einmal was zu verkaufen haben. Wir haben es versäumt, eine New Economy aufzubauen. Wenn der Markt so schwierig ist, sollte man die regelmäßigen Ansparpläne weiterführen bzw. damit beginnen. Denn jetzt kommt man da günstiger ran. Uns steht der Sommer der Erkenntnis bevor”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details zur aktuellen Marktsituation im Inside Wirtschaft-Interview an der Frankfurter Börse.

Rolf B. Pieper: “Rezession und Stagflation werden uns hart treffen – denke nicht, dass es gutgeht”

“Das Gefühl an der New York Stock Exchange ist gut. Auf der anderen Seite sind die Charts hier rot und da bekommt man natürlich Sorgen. Rezession und Stagflation werden uns hart treffen. Ich denke nicht, dass es gutgeht. Schuldenorgie und ein super schwacher Euro”, warnt Rolf B. Pieper. Der Investment- und Finanzmarktexperte setzt auf ein diversifiziertes Depot. Bei Rohstoffen und Metallen sieht er große Chancen. Alle Infos im Interview und auf https://rolfpieper.li

Robert Halver (Baader Bank): “In Aktien kann man mit 50 Prozent investiert sein, Gold langfristig”

Nach deutlichen Verlusten zu Wochenbeginn versucht sich der DAX zu wehren und kämpft weiterhin mit der Marke von 14.000 Punkten. Charttechnisch ist die Lage schlechter geworden. Was bedeutet das jetzt für Anleger? “Wir haben viele Probleme: Ukraine, Inflation, Rohstoffmangel, Lieferketten. Trotz allem muss man aber sagen, dass der Markt in einem breiten Seitwärtstrend ist – da wird man auch mal enttäuscht. So richtig fallen will er aber auch nicht”, sagt Robert Halver. Welche Assetklassen sind jetzt interessant? “In Aktien kann man durchaus mit 50 Prozent investiert sein. Kryptos sind spekulativ – mit Geld, das man nicht braucht. Gold ist sehr langfristig. Dass man die ganze Anlage-Familie nutzt, ist schon sehr sinnvoll”, so der Kapitalmarktexperte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Scroll to top