Gold

Robert Halver (Baader Bank): “Auch im kommenden Jahr müssen wir keine Baumrinde essen”

Der Aufschwung an den Märkten seit Jahresbeginn wird von Kritikern sehr skeptisch gesehen. Vor allem wenn es in Europa und den USA zu einer Rezession kommen würde. Kommt jetzt ein Kurs-Sturz? „Sollte es wirklich zu einer technischen Rezession kommen, ist das für die Börse kein großes Momentum. Dann könnte man auch argumentieren, dass es bald zu einer Zinssenkung kommen könnte”, sagt Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Ich würde mir zyklische Werte im MDax anschauen. Schwellenländer zur Depot-Beimischung. Die Japaner scheinen der Geheimtipp zu sein. Ich hab nichts gegen Gold und würde vielleicht auch auf Silber setzen. Kryptos sind spekulative Anlage-Objekte.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Reinhard Panse (Finvia): “Lage mittelfristig beherrschbar, aber langfristig möglicherweise nicht”

Die Europäische Zentralbank hat selbst vier Risiken für das Finanzsystem identifiziert. Wir checken, wie groß das Risiko bei den Staatsschulden, ungeordneten Korrekturen der Finanzmärkte, Banken-Schwäche und Schwäche anderer Akteure ist. “Bei den Schulden muss man differenzieren. Die Lage ist mittelfristig beherrschbar, aber langfristig möglicherweise nicht, wenn nicht politische Maßnahmen erbracht werden. Es wird immer auf Italien rumgehackt, in Frankreich sieht es viel übler aus. Frankreich ist ein Kandidat, der bei steigenden Zinsen relativ bald in Schwierigkeiten gerät”, sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: “Kurzfristig sehe ich mehr Risiken. Auf mittlere Sicht sind die Chancen recht groß. Die Zentralbanken sehen schon, dass sie übertrieben haben.” Alle Details – auch zu einem möglichen Depot-Mix – im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo

Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: “Eisenerz und Kupfer profitieren von Energie-Wende”

Die Energiewende ist in aller Munde. Enorme Kosten werden zu stemmen sein, aber es gibt auch Chancen für Anleger. “Wir brauchen Stromerzeuger – also Windkraft und Photovoltaik (Solar). Da gibt es schon einige Metalle, die davon profitieren müssten. 30 Tonnen Kupfer werden für eine Windturbine gebraucht. Dazu noch 80 Tonnen Stahl pro Windrat. Die Eisenerz-Produzenten dürften frohlocken. Weitere Metalle wie Seltene Erden und Silber für Photovoltaik”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Gold hält sich weiter auf hohem Niveau. Wie könnte es da weitergehen? “Momentan kommt Gegenwind für Gold in den Markt. Aber wenn man Gold mit vielen anderen Rohstoffen vergleicht, steht es schon deutlich besser da. Wir haben ordentliche Kursgewinne dieses Jahr gesehen. Mittelfristig erwarten viele Experten steigende Kurse”, so der Rohstoffexperte von der Deutschen Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Wir sind in der größten Finanzblase der Geschichte und stehen vor dem Knall”

Rolf B. Pieper hatte gerade seinen großen Kongress “Pieper and Friends” in Ulm mit Experten wie Markus Krall und Ernst Wolff. Die Zuschauer hatten viele Fragezeichen. “Es drohen große Gefahren und immer mehr Menschen werden wach. Was die Grünen gerade in der Politik treiben, da musst du dich manchmal schaudern. Was machen die mit uns? Da sind Menschen am Werk, die zum Teil noch nie gearbeitet haben”, kritisiert der CEO der TRI Concept AG die aktuelle Lage in der Politik und Wirtschaft. “Wir sind in der größten Finanzblase der Geschichte. Wir stehen vor einem großen Knall. Die Märkte werden knallen und die Zahlungsfähigkeit einiger Länder. Eine falsche Geldpolitik der EZB bedingt ja auch die Politik in Berlin und Brüssel. Wir verschwenden die Zukunftsfähigkeit ganzer Generationen.” Im September soll es in Ulm wieder einen Kongress geben. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

Salah Bouhmidi (IG): “Gold ist in einer Aufwärtsrally – neue Allzeithochs im Laufe des Jahres”

Gold hatte Anfang Mai gerade wieder auf Rekordniveau tendiert. Gehört es aktuell ins Depot? “Wir sehen seit längerer Zeit eine intakte Aufwärtsrally und sind jetzt in einer Seitwärtsphase. Ich kann mir auch sehr gut neue Allzeithochs im Laufe des Jahres vorstellen”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin: “Der Bitcoin tendiert leicht unter der Marke von 30.000 US-Dollar. Es ist wirklich eine “make or break it”-Entscheidung. Die Marke muss nachhaltig durchbrochen werden, um den Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Seit Jahresbeginn ist der Bitcoin mit die beste Assetklasse. Wir haben eine sehr schöne Rendite von 60, 70 Prozent erreicht.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: “Mittel- bis langfristig deutlich steigende Goldpreise”

Gold hatte in den letzten Wochen einen guten Lauf, tendierte wieder deutlich über der Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze und visierte so langsam auch die Rekordstände an. Wie kann es jetzt für das Edelmetall weitergehen? “Die Frage wird sich in der ersten Mai-Woche beantworten. Es gab ja Spekulationen über eine Zinspause der US-Notenbank Fed. Die Goldpreise sind dann deutlich angezogen und wir waren nur noch 1,5 Prozent von den Rekorden entfernt. Anfang Mai wird die Fed ihre nächste Zinssitzung abhalten”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. “Mittel- bis langfristig erwarten wir deutlich steigende Goldpreise. Ein Grund ist, dass Zentralbanken sehr stark auf der Käuferseite unterwegs sind. Auch ETF-/ ETC-Käufer sind gerade wieder mehr auf der Käuferseite”, so der Rohstoffexperte von der Deutschen Bank. Blumenroth schaut zudem auch auf Gas, Öl, Platin und Palladium. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Viele Blindgänger in der Politik – jetzt Banking mit Vermögensschutz”

“46 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an die Sicherheit der Spareinlagen, die uns von der Politik versprochen wird. Nicht jeder Blindgänger in Berlin ist aus dem Zweiten Weltkrieg. Viele arbeiten in der Politik”, kritisiert Rolf B. Pieper (CEO TRI Concept AG) die aktuelle Lage in der Politik und Wirtschaft. Bald kommt der Experte allerdings mit seiner eigenen Bank heraus – TRI Banking: “Wir sind in der Endphase der Entwicklung. Die Lizenzen liegen vor. Ich rechne bald mit dem Onboarding – dafür haben wir uns einen besonderen Termin mit dem Expertengipfel am 13. Mai in Ulm einfallen lassen. Mein Wunsch, dass man Banking mit Vermögensschutz verbinden kann, der scheint zu gelingen. Der Kunde kann z.B. raus aus Fiat Money rein in Edelmetalle wechseln oder geht in die Krypto-Schnittstelle oder in die Aktienmärkte. Das gab es bisher nicht.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

Salah Bouhmidi (IG): “Sehr interessant ist der Bereich Solar und Wind”

Kommt eine Zinspause oder sogar eine Zinswende bei den Notenbanken? “Zwar hat die Fed schon einiges erreicht, wie man an den Realzinsen sehen kann, aber von einer Zinspause gehe ich jetzt aktuell noch nicht aus. Die Fed kommuniziert das auch noch nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Tempo langsamer wird”, sagt Salah Bouhmidi mit Blick auf die aktuellen Märkte. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: “Sehr interessant aktuell der Bereich Solar und Wind. Da stellt man sich die Frage, welche Aktien in dem Bereich werden es machen. Ich finde da eine Siemens Energy sehr interessant. Die Aktie spielt bei vielen Komponenten mit und hat durchaus noch Potential.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Oliver Roth (Oddo BHF): “Seitdem ich an der Börse bin, hat sich der Dax verzehnfacht”

Nach der Bankenkrise sind die Märkte zwar wieder auf Kurs zu neuen Jahreshöchstständen, doch Qualität und Vorsicht sind bei vielen Anlegern die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Anlagen. Aber welche Anlageklassen sind jetzt interessant? Wir checken mit Oliver Roth Aktien, Anleihen, Bitcoin, ETFs, Gold und Immobilien. “Aktien sind was Krisenfestes, aber muss man sie diversifizieren. Darüber hinaus braucht man Zeit als Risiko-Puffer. Seitdem ich an der Börse bin, hat sich der Dax verzehnfacht”, sagt Oliver Roth. Der Finanzexperte von Oddo BHF Corporates & Markets weiter: “Wir haben verschiedene Zutaten fürs Anlage-Süppchen. Ein großer Anteil sollten Aktien und ETFs sein – etwa 50 Prozent, dann 20 bis 30 Prozent in Anleihen und den Rest darf man je nach Geschmack beimischen. Da gehört Gold dazu, da kann aber auch eine Kryptowährung dabei sein oder eine Immobilie.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Brodie Sutherland (Tocvan Ventures): “Positive Tests für Gold- und Silberabbau in Mexiko”

Die aktuellen Unsicherheiten an den Märkten haben Gold starken Auftrieb gegeben. Das Edelmetall ist nicht mehr weit von seinen Rekordwerten entfernt. Nachrichten aus der Branche werden also besonders stark wahrgenommen. Tocvan Ventures (WKN: A2PE64, ISIN: CA88900N1050, Kürzel: TOC) sorgt zurzeit für diese Nachrichten. Tocvan will sich zu einem führenden Mineralerforschungs- und Erschließungs-Unternehmen in Mexiko für Gold und Silber entwickeln. Testergebnisse waren sehr vielversprechend. “Diese Resultate zeigen, dass man Gold an der Oberfläche und in der Tiefe finden kann. Das zeigt uns, dass es recht einfach wird, das Gold zu verarbeiten”, so Brodie Sutherland. Der CEO von Tocvan Ventures weiter: “Für die Zukunft gibt es für uns zwei Wege: 1. Wir produzieren Gold und Silber und verfolgen weitere Projekte oder 2. Wir wurden übernommen.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://tocvan.com

Scroll to top