Inside Wirtschaft

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Viele Leute waren einfach gierig”

„Aktuell finde ich Immobilien nicht interessant. Ich glaube, dass die Preise noch weiter zurückgehen werden. Zum Bauen ist ein optimaler Zeitpunkt verpasst. Als Investment finde ich aber eine 1- oder 2-Zimmer-Wohnung super. Im normalen Segment – die kann man immer vermieten”, sagt Manuel Koch. Der Finanzjournalist von Inside Wirtschaft weiter: “Ich denke viele Leute waren bei den Kryptos einfach gierig und sind ohne groß nachzudenken in die Märkte reingegangen. Ich glaube aber auch langfristig an die Zukunft von Bitcoin. Die Chancen nach oben sind vielleicht höher als die Risiken nach unten. Bei den Plattformen sehen wir gerade eine Marktbereinigung und das ist super.” Alle Details im Interview von Leonard Schwab vom Arbeitskreis Börse Mainz an der Frankfurter Börse.

Manuel Koch über seine Karriere an der Wall Street: “Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen”

Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch hat von 2011 bis 2014 täglich live fürs deutsche Fernsehen vom Parkett der New York Stock Exchange an der Wall Street berichtet. Wie ist er nach New York gekommen? Was waren die Schlüsselmomente? Wen hat er alles getroffen? Tim Grüger von den TradingFreaks fragt in New York vor Ort einmal genau nach. Alles Infos und Videos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch: Von Spandau zur Wall Street zum CEO – die Doku zum 40. Geburtstag

Manuel Koch, der von Gründer und CEO von Inside Wirtschaft, ist in dieser Woche 40 Jahre alt geworden. Ein guter Grund auf seine Stationen zu schauen: Vom schüchternen Kind auf die Bühne, die ersten Jahre als Journalist, der Karrieresprung an die New York Stock Exchange und die Gründung seiner eigenen Firma. Erfolge und Niederlagen, Werte, Träume und Ziele – Manuel Koch gibt tiefe Einblicke in seine Welt mit ganz privaten Aufnahmen. Mehr Infos zu Manuel Koch auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.manuel-koch.tv

Sandra Navidi: “Donald Trump managt die Corona-Krise katastrophal – US-Gesundheitssystem überfordert”

In den USA spitzt sich die Corona-Krise immer weiter zu: Immer mehr Infizierte und Tote, die Arbeitslosenzahlen schnellen nach oben, die Börsen sind eingebrochen und Donald Trump versucht mit Milliarden-Hilfen seine Wiederwahl zu retten. “Das US-Gesundheitssystem ist hoffnungslos überfordert. Man baut schon Zelte für Leichen auf. Noch katastrophaler als Donald Trump kann man die Krise nicht managen”, berichtet Sandra Navidi. Die Geschäftsführerin von BeyondGlobal erklärt mit Blick auf die Notenbank Fed: “Wir können kein Virus mit Geldpolitik bekämpfen.” Mehr Details über die Lage in den USA im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

👇🏻 YouTube abonnieren👇🏻
https://www.youtube.com/channel/UC234wdhgU4NVDqYBRkkVkfQ 

MANUEL KOCH
📺 TV Journalist 👱🏻‍♂️ CEO 🎥 Producer
📷 Instagram: https://www.instagram.com/manuelkochtv/ 
🎭 Facebook: https://www.facebook.com/Manuel-Koch-1918657995022408/ 
🐦 Twitter: https://twitter.com/manuel_koch
►► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-koch-b2697981/

INSIDE WIRTSCHAFT
🎥 Interviews 🎤 Medientraining 🤵🏼 Event-Moderation
📷 Instagram: https://www.instagram.com/insidewirtschaft/ 
🎭 Facebook: https://www.facebook.com/InsideWirtschaft/ 
🐦 Twitter: https://twitter.com/iwirtschaft

Marc Friedrich zum Börsencrash: “Monetäres Endspiel – Euro wird 2023 zu Grabe getragen”

Das Corona-Virus hat Schockwellen an den Börsen und in der Wirtschaft ausgelöst. Kommt jetzt die nächste Euro-Krise? “Wir haben einen Dauer-Krisenmodus in Europa und sehen Notfallprogramme in unbekannten Höhen. Das ist das monetäre Endspiel. Das wird der Euro nicht überleben. Das Corona-Virus war nicht der Grund, sondern der Auslöser”, sagt Bestseller-Autor Marc Friedrich (www.friedrich-weik.de/ “Der größte Crash aller Zeiten”) bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Die beiden reden u.a. über Aktien, Bitcoin, Gold und Immobilien. Wo jetzt investieren?

👇🏻 Jetzt YouTube-Kanal abonnieren👇🏻
https://www.youtube.com/channel/UC234wdhgU4NVDqYBRkkVkfQ

MANUEL KOCH
📺 TV Journalist 👱🏻‍♂️ CEO 🎥 Producer
🏠 Berlin
📷 Instagram: https://www.instagram.com/manuelkochtv/
🎭 Facebook: https://www.facebook.com/Manuel-Koch-1918657995022408/
🐦 Twitter: https://twitter.com/manuel_koch
►► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-koch-b2697981/

INSIDE WIRTSCHAFT
🖥 Online-Sender https://inside-wirtschaft.de
📍Berlin & Frankfurt & NYC
🎥 Interviews 🎤 Medientraining 🤵🏼 Event-Moderation
📷 Instagram: https://www.instagram.com/insidewirtschaft/
🎭 Facebook: https://www.facebook.com/InsideWirtschaft/
🐦 Twitter: https://twitter.com/iwirtschaft

Moderator Manuel Koch präsentiert seine Highlights

Manuel Koch ist Journalist und Moderator und berichtete bis Anfang 2014 als US-Chefkorrespondent von der weltberühmten New Yorker Wall Street u.a. für den Nachrichtensender N24 und das Handelsblatt. Er stand in über 3.000 Live-Schalten und 500 Talksendungen vor der Kamera. Heute moderiert er über 1.000 Videos im Jahr für Plattformen wie das Handelsblatt, Finanzunternehmen und seine eigene Firma Inside Wirtschaft. 

#manuelkoch #manuelkochtv #insidewirtschaft #moderator #moderation #eventmoderator #eventmoderation #videoproduktion #medientraining #medientrainer #showreel #finanzen #börse #finanzanlage #geld #geldanlage #erfolg #success #unternehmen #gründer #journalist

CDU sucht das Berliner Lebensgefühl: Kai Wegner will mehr Rechte für Lesben und Schwule in der Partei umsetzen

“Die CDU muss noch stärker das Lebensgefühl dieser Stadt widerspiegeln. Sie hat in vielen Bereichen ein graues, altes, verstaubtes Image. Daran müssen wir arbeiten”, so beginnt das Interview mit Kai Wegner. Am 18. Mai 2019 will der 46-Jährige Landesvorsitzender der Berliner CDU werden. Er sei gegen Enteignungen, für mehr innere Sicherheit und die Stärkung von Bildung – so die üblichen Antworten. Doch dann überrascht der Bundestagsabgeordnete im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch mit einem ganz anderen Thema. Schwule und Lesben sollen in der CDU mehr Rechte bekommen. Damit stellt er sich klar gegen die Meinung der Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. “Sie lebt ja jetzt in der Stadt. Sie wird die Lebensbedingungen kennen lernen.” Anders als die Junge Union oder die Frauen-Union ist die LSU (Lesben und Schwule in der Union) bisher nur eine Arbeitsgruppe, keine Vereinigung, wodurch deutliche Nachteile entstehen. “Ich glaube wir müssen dafür sorgen, dass die LSU tatsächlich eine richtige Vereinigung wird. Ich würde es besonders gut finden, wenn dieses Signal aus Berlin Richtung Bundespartei kommen würde.” Denn eines ist für Wegner klar: Lesben und Schwule sind auch eine interessante Wählerschaft. “Hier muss die CDU Angebote machen. Ich möchte dafür sorgen, dass die CDU in der Tat auch glaubwürdiger Vertreter von Schwulen und Lesben ist.” Das will er dieses Jahr auch mit seiner Teilnahme am CSD ausdrücken. Sollte er Berliner CDU-Chef werden, schließt er zudem auch eine Spitzenkandidatur für die Wahl 2021 nicht aus und hätte damit Chancen auf das Amt des Regierenden Bürgermeisters. 

Barbara Schöneberger über Ausbildung und Berufswahl: “Ich wäre eine gute Eventmanagerin”

Zum zwölften Mal hat Barbara Schöneberger die Bestenehrung in Berlin moderiert. Dabei ehren die Industrie- und Handelskammern die bundesweit besten 213 Azubis in 205 Berufen. Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch interviewte die Moderatorin nach der Verleihung live auf Facebook. Dabei verriet sie, was sie sich selbst noch beruflich vorstellen könnte und welche Vorstellungen sie für ihre beiden Kinder hat.

Börsentag Hamburg 2018: Anleger suchen Infos zur Marktsituation, Bitcoin und Cannabis

Weit über 5.000 Besucher sind zum 23. Börsentag Hamburg 2018 gekommen. In der aktuellen Korrekturphase hatten viele Anleger Fragen zu den Aktienmärkten. Themen wie Kryptowährungen oder Cannabis-Aktien waren ebenfalls gefragt, genauso wie Finanzen für Frauen. Inside Wirtschaft war als Medienpartner vor Ort und Chefredakteur Manuel Koch schaute sich ganz genau um.

Scroll to top