Investieren

Jessica Schwarzer: “Unangenehme Überraschungen bei ETFs und Fonds”

Fonds und ETFs gelten als gute Finanzprodukte zur Risikostreuung. Aber wie sieht es tatsächlich mit der Diversifikation bei solchen Instrumenten aus? “Grundsätzlich sind das gute Instrumente. Aber umso spezieller diese Produkte werden – z.B. bei den Themen- und Branchen-ETFs – kann man unangenehme Überraschungen erleben, die man so gar nicht haben wollte”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Jessica Schwarzer: Börsenpsychologie in Krisen- und Kriegszeiten – das sollten Anleger (nicht) tun

Krisen- und Kriegszeiten machen den ein oder anderen Anleger nervös, wenn er die tiefroten Vorzeichen seines Depots sieht. Dabei ist die Börsenpsychologie ein nicht zu unterschätzendes Thema. “Die Bilder aus der Ukraine bewegen uns und unsere Depots. Es ist schwierig als Privatanleger mit den Verlusten umzugehen. Man muss sich sein Anlageziel und den Horizont ins Gedächtnis rufen. Dann muss man es aussitzen, denn die Märkte werden sich wieder erholen”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Was sollten Privatanleger jetzt aktuell tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

RIDE: Steueroptimiertes Investieren durch eine vermögensverwaltende GmbH

Steueroptimiertes Investieren durch eine vermögensverwaltende GmbH – zum Beispiel in Aktien, Termingeschäften wie Optionen, Futures, CFDs oder Immobilien. Wie funktioniert das? “Wir konzentrieren uns auf Low Tax Investing. Denn Steuern sind die größten Ausgaben eines jeden Deutschen. Damit aber auch der größte Hebel. In Deutschland ist die GmbH ein gutes Spar-Konstrukt, in Wertpapiere und Immobilien anzulegen. Wir ermöglichen es, diese GmbHs aufzusetzen, um schneller Vermögen aufzubauen”, sagt Co-Founder Felix Schulte. Für wen ist dieses Modell sinnvoll? “Man muss natürlich auf den Einzelfall schauen, aber wir haben ein paar Daumenregeln: Wenn die Mieteinnahmen 70.000 Euro im Jahr übersteigen oder das Aktiendepot über 100.000 Euro ist, lohnt es sich meist schon. Besonders attraktiv ist die GmbH für Trader, die mit Termingeschäften handeln”, so Co-Founderin Christine Kiefer. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ride.capital und direkt auf YouTube https://www.youtube.com/c/RIDECapital

Jessica Schwarzer: “Rätselraten bei Prognosen – es wird kein tolles Börsenjahr – jetzt nachkaufen”

Was sind Dax- und BIP-Prognosen in Zeiten von Corona noch wert? “Eigentlich ist es ein Rätselraten”, sagt Buchautorin Jessica Schwarzer. “Ich glaube, dass wir weitere Rücksetzer sehen werden. Die Nervosität ist extrem groß. Es wird kein tolles Börsenjahr werden.” Was sollten Anleger tun? “Wenn man langfristig anlegt, jetzt schrittweise nachkaufen. Vielleicht auf Immobilien setzen. Bitcoin ist mir zu spekulativ.” Was die Finanzjournalistin von ETFs hält, erklärt sie Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview.

Scroll to top