Jessica Schwarzer

Jessica Schwarzer: “Zinsen auf Tagesgeld sind oft Lockangebote”

Es gibt wieder Zinsen – drei bis vier Prozent auf Tagesgeld oder sogar schon etwas mehr. Bei der hohen Inflation steht am Ende aber trotzdem ein Minus. Viele Offerten sind zudem Lockangebote. “Bei einer Inflation von über sechs Prozent liegt die Realrendite dann trotzdem nicht über null und das sollte ja bei der Geldanlage das Ziel sein. Ich verliere dann langfristig Kaufkraft. Das Buhlen um Neukunden hat es immer schon gegeben und ist legitim. Die Kunden sollen sich dann nicht nur fürs Konto, sondern möglichst auch andere Produkte entscheiden. Viele Lockangebote sind aber zeitlich begrenzt – man sollte da genau hingucken”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Jessica Schwarzer: “Historisch hatten wir in den USA Hochzinsphasen von über sieben Monaten”

Es ist der schnellste und stärkste Zinsanstieg seit 40 Jahren. Doch nun könnten die Leitzinsen in den USA und Europa bald ihr Top erreicht haben. Was aber passiert, wenn die Zinsen erst einmal auf dem hohem Niveau verharren? “Es könnte noch ein Zinsschrittchen kommen – das wissen wir in ein paar Wochen. Aber ich denke, dass das Top fast erreicht ist. Schaut man historisch, hatten wir in den USA im Schnitt eine Hochzinsphase von sieben Monaten. Das könnte diesmal auch passen, weil man davon ausgeht, dass die Zinsen frühestens Mitte 2024 wieder sinken könnten”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Fette Rendite mit 3 Abnehm-Aktien”

Möchten Sie als Anleger ihr Fett weg bekommen und dabei noch Rendite machen? Voll im Trend sind Medikamente, die schnelles Abnehmen ohne viel Aufwand versprechen. Und für einige Aktien ging es da kometenhaft nach oben. Worauf Sie ein Auge werfen könnten? “Die Abnehm-Medikamente heißen Wegovy, Ozempic oder Mounjaro. Es sind dann keine lästigen Diäten oder Sport nötig. Denn die Medikamente signalisieren dem Gehirn, dass man satt ist. Die Zahl der Menschen mit Übergewicht steigt rasant an – allein in den USA sind knapp 3/4 der Menschen übergewichtig. Studien sagen: 2035 könnte die Hälfte der Weltbevölkerung zu viel auf den Rippen haben”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: “Der Jahresumsatz mit diesen Medikamenten liegt schon jetzt bei über 100 Milliarden US-Dollar. Das dänische Unternehmen Novo Nordisk (Aktie +50%) ist ganz vorne, zudem Eli Lilly (Aktie +66%) und auch Pfizer (Aktie -29%) hat Potential.” Sind diese Abnehm-Aktien ein Kauf? Alle Details im Interview von Jessica Schwarzer (Buchautorin & Finanzjournalistin) an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Jessica Schwarzer: “Aktienrente reicht überhaupt nicht – es müsste ein Vielfaches sein”

Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Aktienrente ab. Wieso ist das so? Und was sind die Vor- und Nachteile der Aktienrente? “Herausgekommen ist eine ziemlich weichgespülte Veranstaltung. Es wird eine Aktienrente geben, die heißt jetzt aber Generationenkapital. Es geht um den Kapitalmarkt, an dem zehn Milliarden Euro investiert werden soll. Es reicht überhaupt nicht, es müsste ein Vielfaches sein”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Jessica Schwarzer: Was ist dran an “Sell in May and go away”?

Was ist dran an der Börsenweisheit “Sell in May and go away”? “Es ist eine sehr alte Börsenweisheit, die aus Zeiten kommt, wo wir noch nicht so digital an der Börse waren. Sie besagt, dass es eine Überrendite gibt, wenn man im Mai alles verkauft und nach den Sommermonaten im September zurückkehrt. Statistisch sind die Sommermonate zwar etwas schwächer, aber da gibt es viele Ausreißer und in vielen Jahren hat es gar nicht gestimmt”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger stattdessen achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Jessica Schwarzer: “Frauen machen auch intuitiv an der Börse viel richtig – mehr als Männer”

Finanzen für Frauen – Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer beschäftigt und engagiert sich seit Jahren für das Thema. “Immer mehr Frauen entdecken die Börse. Frauen machen auch intuitiv viel richtig. Wir denken langfristig, denken nicht extrem in Rendite und bei Frauendepots sind viele ETFs und Fonds zu finden. Es wird also breit gestreut”, so Schwarzer. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der Invest Messe Stuttgart.

Jessica Schwarzer: “In solchen Phasen schlägt die Stunde der Value-Anleger”

2022 war das Jahr der Value-Investoren. Was haben Warren Buffett und Co. richtig gemacht? “Das lag insgesamt daran, dass es ein durchwachsenes Börsenjahr war. In solchen Phasen schlägt die Stunde der Value-Anleger, weil sie ja nach unterbewerteten Aktien suchen. Und wenn alles abgestürzt ist, dann finden sie diese Aktien viel besser als in Boom-Zeiten”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Gilt auch für 2023 lieber Old statt New Economy? Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Jessica Schwarzer: “Anleihen sind zwar wieder attraktiver, aber bringen keine Real-Rendite”

Da die Leitzinsen weltweit angehoben werden, sind auch Renditen für Anleihen wieder gestiegen. Ist die Anlageklasse damit denn wieder interessanter? “Also attraktiver auf jeden Fall, aber die Zinsen sind weiter nicht so hoch, dass man damit eine positive Real-Rendite nach der Inflation erzielt”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Jessica Schwarzer und Manuel Koch wünschen frohe Weihnachten von der Frankfurter Börse

Finanzjournalistin Jessica Schwarzer, Chefredakteur Manuel Koch und das gesamte Inside Wirtschaft-Team wünschen Ihnen besinnliche Tage, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Dieses Jahr gab es die eine oder andere Überraschung an der Börse. Was kann man sich alles unter den Baum legen: Aktien, Bitcoin, ETFs oder Gold? Darüber reden wir auch wieder 2023. Alles Gute und halten Sie uns sehr gerne die Treue! Alle Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Finanzheldinnen Brunsendorf/ Schwarzer: “Fürs Fundament sind nur wenige Schritte notwendig”

Frauen und Finanzen ist das Thema der Finanzheldinnen. “Es gibt immer mehr Angebote für Frauen. Sie freuen sich, wenn sie von Frauen angesprochen werden. Denn die Ansprache ist wahrscheinlich etwas ruhiger. Und Frauen wollen alles ganz genau wissen und bleiben ihrer Strategie treu”, sagt die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. “Ich bin eine von den Frauen, die überlegt hat, wie steige ich bei Finanzen ein. Denn für das Fundament sind eigentlich nur wenige Schritte notwendig. Und das wollte ich dann auch anderen Frauen erzählen”, so Katharina Brunsendorf (Gründerin der Initiative Finanzheldinnen). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://finanz-heldinnen.de

Scroll to top