Job

David Döbele (pumpkincareers): “Typische Family Offices gehen los bei 80 bis 100 Millionen Vermögen”

Für viele Anleger bedeutet Geldanlage vor allem in Aktien zu investieren. Doch neben dem klassischen Börsenhandel gibt es eine Vielzahl alternativer Investmentmöglichkeiten, die oft nur institutionellen Investoren oder extrem wohlhabenden Familien vorbehalten sind. Ein zentrales Instrument dafür: Family Offices. Sie verwalten die Vermögen der reichsten Familien der Welt. „Ein Family Office verwaltet das Vermögen einer wohlhabenden Familie. Es gibt Single und Multi Family Offices. Ein Family Office kann viel breiter investieren als ein Normalanleger. Und sie sind auch oft Steuer- und Rechtsberater. Wer noch nicht genug Geld hat, kann sich beim Wealth Management einer Bank beraten lassen. Typische Family Offices gehen los bei 80 bis 100 Millionen Vermögen aufwärts. Ab da macht es dann wirklich Sinn“, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von Pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): „Die Rüstungsindustrie zahlt überdurchschnittliche Gehälter”

Statt die Rheinmetall Aktie zu kaufen bei Rheinmetall arbeiten? Die Aktien der Rüstungsunternehmen befinden sich aktuell im Höhenflug. Investitionen in die Bundeswehr steigen und weltweit nehmen Verteidigungsausgaben massiv zu. Doch wie sieht es mit den Karrieremöglichkeiten in dieser Branche aus, während Autobauer und Banken gerade Mitarbeiter entlassen? “Das sind ganz normale Unternehmen, die viele verschiedene Jobs anbieten. Es ist schon so, dass die Rüstungsindustrie tendenziell überdurchschnittliche Gehälter zahlt und überdurchschnittlich viel für die Mitarbeiter macht. In den nächsten Jahren werden in Europa viele neue Jobs geschaffen werden. Sehr gut kommt militärische Vorerfahrungen an, z.B. wie die Grundausbildung bei der Bundeswehr”, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): “Warum junge Menschen zunehmend die Hoffnung aufgeben”

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Im Jahresdurchschnitt 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen auf rund 2,8 Millionen – damit ist die Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Stand seit 2015. Viele große Unternehmen wie Volkswagen oder Bosch planen weiteren Stellenabbau, und die Folgen, die Künstliche Intelligenz auf die Beschäftigungsquote in Deutschland haben wird, sind noch nicht abzusehen. „Es gibt eine allgemein schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Es sind die Nachwirkungen der Corona-Krise, der Krieg in Europa und hohe Energiepreise. Viele Unternehmen stehen vor strukturellen Herausforderungen. Viele junge Leute haben allgemein wenig Vertrauen in ihren Job und die Rente. Also, man muss heute lebenslang lernen“, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von Pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): „Ein IPO ist ein ganz komplexer Vorgang – da geht es um viel Geld”

Anfang Oktober gab es endlich wieder einen IPO an der Frankfurter Börse – der Wissenschaftsverlag Springer Nature ging am 4.10. an die Börse mit einem Wert von knapp fünf Milliarden Euro. Doch wie genau funktioniert so ein IPO? Welche Rolle spielen in diesem Prozess große Investmentbanken? “Ein IPO ist ein ganz komplexer Vorgang, wo es auch um viel Geld geht. Deswegen helfen oft die Investmentbanken. Es gibt aber auch ein Direkt-Listing wie es Spotify z.B. gemacht hat. Es wird aber nur selten gemacht. Denn in der Regel lohnt es sich auch mit einer Investmentbank zu arbeiten”, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): „Uni-Start – das sind jetzt die Schlüssel zu Top-Gehältern“

Der Uni-Start ist eingeläutet. Im vergangenen Jahr haben über 480.000 Studierende in Deutschland begonnen. Die beliebtesten Studiengänge sind BWL, Informatik, Jura, Psychologie und Medizin. Für Studiengänger gibt es viele vielversprechende Positionen in der Wirtschaft – insbesondere die Finanzbranche lockt Absolventen mit besonders attraktiven Gehaltsmöglichkeiten. “BWL, VWL, Management sind prädestiniert. Ich würde mich früh beruflich orientieren. Viele bieten z.B. Praktika an. Am Ende des Studiums sollte man unbedingt den Marktwerten checken. Beim Bewerbungsprozess sollte man sich besonders viel Mühe geben”, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): “Diese Jobs sind durch KI in Gefahr”

Ist die Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen für die Karriere? “Die typischen Blue-Collar-Jobs wie Handwerk oder Pflege sind bei weitem nicht so bedroht wie Jobs im White Collar. Die typischen Jobs, wo man am Schreibtisch sitzt. Das sind eher die Jobs, wo man durch Künstliche Intelligenz, viele Standard-Aufgaben wegeliminieren kann”, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Wo liegen aber die Chancen? Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “So hoch ist das Durchschnittseinkommen der Deutschen”

Das Durchschnittsgehalt ist der Mittelwert der Bruttogehälter aller rentenversicherten Arbeitnehmern in Deutschland. Es wird jährlich vom Statistischen Bundesamt ermittelt. Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: “Das Durchschnittseinkommen lag im April 2023 bei 4.323 Euro brutto – also noch vor Steuern. Am besten verdienen Beschäftige in der Finanz- und Versicherungsbranche – nämlich im Schnitt 5.841 Euro und der Information und Kommunikation 5.769.” In welchem Bundesland verdient man am besten und gibt es ein Gender Pay-Gap zwischen Männern und Frauen? Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Diese Informationen sehen wir als Privatanleger bei unseren Brokern nicht”

Gibt es Insider-Handel an der New York Stock Exchange? “Diese Vorstellung haben viele, dass hier Insider-Handel betrieben wird. Ich würde das hier für die meisten zumindest ausschließen. Die Market Maker sind ja dafür verantwortlich, dass der Aktienkurs stabil ist. Was sie aber natürlich hier sehen, sind Informationen, die wir als Privatanleger bei unseren Brokern nicht sehen – gerade zu den Zu- und Abflüssen”, sagt Manuel Koch an der Wall Street. Wie war es für den Journalisten selbst, jahrelang auf und vom Parkett zu berichten? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): “Private Equity-Fonds investieren Geld in privates Eigenkapital”

Was sind eigentlich Private Equity-Fonds? “Das sind Fonds, die ihr Geld in privates Eigenkapital investieren. Typischerweise kauft man dann die Anteile an einem Unternehmen. Auch mit dem Ziel, Ideen hineinzubringen, das Management zu verbessern und dann nach fünf bis sieben Jahren weiterzuveräußern, um eine sehr überdurchschnittliche Rendite zu erzielen”, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

David Döbele im Salon Schinkelplatz: “Ich will kein laufendes Internet-Meme mehr sein”

“Nach ganz oben” wollen viele. Karriere machen und gutes Geld verdienen. Doch der Weg in die Chefetage ist kein leichter. „Es gibt nicht die eine Erfolgsformel, aber es gibt gewisse Schritte, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Das wichtigste ist, dass man einen langen Atem hat und es nicht zu sehr darauf anlegt”, sagt BWL-Influencer David Döbele. Der Bestseller-Autor und Mitgründer von pumpkincareers weiter: “Ich bin schon noch ziemlich stark im Unternehmen involviert. Aber wir hatten sicherlich so eine Phase, wo wir alles an Reichweite mitgenommen haben. Das haben wir bis so vor einem Jahr gespielt. Ich hatte zum Teil gerade auf TikTok Millionen-Aufrufe. Am Ende des Tages ist es aber nicht für unser Geschäft zuträglich und ich will kein laufendes Internet-Meme sein.” Der gesamte Talk von Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de

Scroll to top