Kryptowährungen

Timo Emden: “Geht der Bitcoin über 20.000 US-Dollar sehen wir neue Gewinnmitnahmen”

“Angesichts der fulminanten Kursrally, die wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, sind Gewinnmitnahmen nicht verwunderlich. Anleger wollen Kasse machen”, sagt Timo Emden mit Blick auf den abgestürzten Bitcoin-Kurs der letzten Woche. Der Marktanalyst von Emden Research meint: “Anleger müssen sich immer vor Augen halten, wir haben es hier mit einer hochriskanten Anlageklasse zu tun. Und das wird vermutlich auch noch ein paar Jahre so weitergehen. Denn so eine richtige Regulierung gibt es noch nicht. Die Marke von 20.000 Dollar werden wir vermutlich sehen, aber spätestens dann rechne ich wieder mit Gewinnmitnahmen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Markus Miller über Zukunft unseres Geldes: “Euro wird scheitern – digitale Währungen kommen statt Bargeld”

“Der Euro wird mit Sicherheit scheitern. Ob durch eine Währungsreform oder eine Inflationierung”, prognostiziert Markus Miller. Der Geschäftsführer von Geopolitical.biz sieht Veränderungen auf die deutschen Barzahler zukommen: “Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird weiter boomen. Im Schnitt hat jeder Deutsche 3.000 Euro in bar zu Hause. Das hat durch Corona noch deutlich zugenommen. Die Leute trauen dem Staat und den Banken nicht mehr. Ich glaube zwar nicht an eine digitale Weltwährung, denn dann müssten sich ja alle einig sein. Aber es wird Kryptowährungen der einzelnen Notenbanken geben.” Und was wird aus Aktien, wie wir sie heute kennen? “Die Dax30-Werte werden in Zukunft Blockchain-basiert sein – es werden also Aktien-Token.” Alle Details und seine Prognose für Bitcoin und Libra verrät Miller im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Börsentag Hamburg 2018: Anleger suchen Infos zur Marktsituation, Bitcoin und Cannabis

Weit über 5.000 Besucher sind zum 23. Börsentag Hamburg 2018 gekommen. In der aktuellen Korrekturphase hatten viele Anleger Fragen zu den Aktienmärkten. Themen wie Kryptowährungen oder Cannabis-Aktien waren ebenfalls gefragt, genauso wie Finanzen für Frauen. Inside Wirtschaft war als Medienpartner vor Ort und Chefredakteur Manuel Koch schaute sich ganz genau um.

Scroll to top