Peter Tuchman

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): „Viele der großen Player sind unterinvestiert”

„A lot of the big players are underinvested. There is a lot of cash on the sidelines. Whenever we have a little bit of pullback you see the buyers come in. The question is where do we go from here. We are at the cross roads. Do we step away from the engagement with whatever is happening in the Middle East and the effect it has on oil and stuff like that or do we go back towards focusing on tariffs. The markets and the economy need to have resolution when it comes to the tariffs. Deals have to be made”, sagt Peter Tuchman. Wie schätzt der Einstein der Wall Street die zweite Hälfte des Jahres 2025 ein? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus der New York Stock Exchange an der Wall Street und auf https://inside-wirtschaft.de

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): „Wir stehen kurz vor einem enormen Schaden”

Wie ernst ist es an den US-Märkten? “The clock is ticking. We are a few weeks away from serious damage. I think we are in deep trouble“, sagt Peter Tuchman. Der Einstein of Wall Street weiter: “There are two cases. If we start signing deals, than the worst is behind us. If we don’t and keep this game going, than the worst is yet to come.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://inside-wirtschaft.de

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): „Chance einer massiven Rezession”

Im April ist die Wall Street in ein Loch gefallen. Es folgte Tage des Hin und Hers. Peter Tuchman arbeitet seit 40 Jahren und dem Parkett der New York Stock Exchange. Wie bewertet er – der schon so viele Crashs selbst miterlebt hat – die Lage? “The uncertainty has not changed since the Liberation Day. That doesn’t give anybody any security. Its all about confidence. That’s my people invest in the markets. The possibility of a massive recession after having such a great couple of years, is keeping people from selling the market off. It’s the whole idea of hope.“ Was muss jetzt passieren? “I am hoping that something changes in the next coming days. We are literally at the cross roads where something has to change radically“, sagt der Einstein of Wall Street. Wo gibt es Chancen? “Right now individual stocks are difficult to focus on. Especially when they are not able to give guidance. Food and guns I think are really the best investments. It’s just reality”, sagt Tuchman. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.jensrabe.de

Jens Rabe (Jens Rabe Academy): „Diese Firmen werden immer Geld verdienen“

„Ich glaube man sollte immer schauen, dass man etwas Pulver trocken hat und das in den rotesten Stunden investiert. Dann macht man einen guten Einkauf. Man sollte immer einen Teil seines Vermögens – so klein es auch sein mag – am Aktienmarkt investieren. Sonst frisst ist die Inflation das eigene Geld auf“, sagt Jens Rabe. Gehören US-Aktien aktuell ins Portfolio? „Die meisten der großen Firmen kommen aus den USA. Egal wie, diese Firmen werden immer Geld verdienen. Für Anleger macht es aber auch Sinn, sich in Europa umzusehen. Denn auch aus Amerika fließt viel Geld nach Europa“, so der Finanzexperte der Jens Rabe Academy. Rabe weiter: „Man muss keine Angst vor dem Aktienmarkt haben. Solange man nicht zockt und die Langfristigkeit im Blick hat, ist das der beste Weg für eine Privatperson sein Geld anzulegen.“ Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir mit dem New Yorker Einstein of Wall Street, Peter Tuchman. Dieses Interview geht am Freitag (9.5.) online. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.jensrabe.de

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): “Wir sind in einer neuen Welt”

“Wir sind in einer neuen Welt und haben einen enormen Anstieg bei Tech- und KI-Aktien gesehen. Die glorreichen Sieben sind das Benzin für das Feuer an der Börse”, sagt Peter Tuchman. Wie schätzt der Einstein der Wall Street das Jahr 2024 ein? Wird sich die US-Wahl im November auf die Märkte auswirken? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus der New York Stock Exchange an der Wall Street und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Fünf Gründe, warum der Dax bald über 20.000 Punkten tendiert”

Zuletzt hatte der Dax zum ersten Mal die Marke von 19.000 Punkten übersprungen. Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch erklärt fünf Gründe, warum er noch weiter steigen wird und in absehbarer Zeit bei 20.000 Punkten tendieren könnte. Alle Details im Interview von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Einstein of Wall Street Peter Tuchman: “Es ist Arbeit, ein guter Trader und Investor zu sein”

Über 40 Jahre auf dem Börsenparkett der New York Stock Exchange: Peter Tuchman (66) wird nicht umsonst Einstein der Wall Street genannt. Bis heute hat er es mit seinem Wissen und Gespür für die Märkte geschafft, besser zu sein als Algorithmen und Computer. “Hier hat sich viel verändert. Ich denke aber, dass die Menschen hier noch eine große Bedeutung haben. Gerade bei den Krisen und der Volatilität, die wir die letzten Jahre gesehen haben”, sagt Peter Tuchman. Der Einstein of Wall Street weiter: “Finanzielle Bildung ist heute umso wichtiger. Denn es ist Arbeit, ein guter Trader und Investor zu sein. Ich werde nie in den Ruhestand gehen. Das hier ist viel zu sehr meine Leidenschaft und es gibt noch viel zu tun.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und Jens Rabe von der Jens Rabe Academy an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://www.jensrabe.de

Jens Rabe (Rabe Academy): “Die NYSE ist das wahre Börsenleben – die Investitionen in Unternehmen”

“Normalerweis sitzt man zu Hause am Computer oder Handy und sieht wie sich Kurse bewegen. Aber hier merkt man, dass da Menschen dahinter sind. Deswegen ist das hier an der New York Stock Exchange ein tolles Erlebnis”, sagt Jens Rabe beim Besuch an der Wall Street. Der Investor und Unternehmer der Jens Rabe Academy räumt aber auch mit Vorurteilen auf: “Viele denken ja, Wolf of Wall Street würde irgendwas zeigen, das mit Börse zu tun hat. Im Grunde ist es aber ein Film über einen Betrüger. Und die New York Stock Exchange ist das wahre Börsenleben – die Investitionen in Unternehmen und Unternehmer.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://www.jensrabe.de

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): “Bei allem Gegenwind haben die Märkte 2023 bisher toll performt”

“Normalweise bin ich laut, aber ich hatte gerade eine Hals-OP wegen der Langzeitfolgen von Corona. Ich hoffe in ein paar Wochen wieder fit zu sein. Aber ich konnte natürlich ein Interview mit meinem Lieblingsjournalisten nicht absagen”, sagt der angeschlagene und trotzdem fröhliche Peter Tuchman mit einem Augenzwinkern. Wie schätzt der Einstein der Wall Street das erste Halbjahr 2023 ein? “2021/ 2022 waren so herausfordernde Jahre, eine doppelte Erholung und die Rückschläge bei Tech. 2023 ist aber tatsächlich ein tolles Jahr bisher. Viele hatten eine Rezession oder sogar einen Crash erwartet. Der Markt performt aber bei all dem Gegenwind fantastisch.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus der New York Stock Exchange an der Wall Street und auf https://inside-wirtschaft.de

Peter Tuchman: “Ich habe schon viele Krisen gesehen, aber noch nichts wie jetzt”

„Ich habe schon viele Krisen gesehen, ich habe schon viele Abstürze gesehen, aber ich glaube nicht, dass ich jemals so etwas gesehen habe. Ich lebe und ich bin voller Energie. Ich hatte einige schwere Kämpfe, aber ich schaue lieber in die Zukunft. Ich arbeite seit 37 Jahren auf dem Börsenparkett und der Markt ist spannender denn je“, sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der New York Stock Exchange an der Wall Street.

Scroll to top