Politik

Robert Halver (Baader Bank): “In Deutschland gehen mehr Türen zu als auf”

Still und leise – warum sterben so viele Firmen in Deutschland? Die wenigsten Unternehmen schließen aufgrund einer Insolvenz – neun von zehn Unternehmen beenden ihr Geschäft, ohne pleite zu sein. Über 196.000 Unternehmen haben 2024 für immer geschlossen – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. “Wir haben nach wie vor das Problem, dass der Industrie-Standort unattraktiv wird, auch wenn die Auftragsbücher besser werden. Trotzdem nutzt es nichts, weil die Hemmnisse von der Politik da sind. Das halten die kleineren Betriebe nicht aus. Die Produktionskosten sind einfach zu hoch, wir schaffen das nicht mehr”, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Wir werden dieses Jahr drei Millionen Arbeitsloses haben – das hatten wir schon lange nicht mehr. Das sorgt für ein schlechtes Klima. Das ist wie eine Party, wo man nicht hingehen möchte. Wir haben aber leider zwei Parteien, die Angst haben aufgefressen zu werden. Bei uns gehen mehr Türen zu als aufgehen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Marc Friedrich: “Börsen crashen nie, wenn Menschen Angst haben. Sie crashen immer in der Euphorie”

Bestseller-Autor Marc Friedrich hat auf dem Finanzevent Invest mit vielen Anlegern gesprochen. Die dringendsten Fragen waren: “Die Menschen wollen wissen, war’s das mit der Korrektur am Aktienmarkt? Wie geht die Reise weiter bei Gold und auch bei Bitcoin? Und sie möchten natürlich wissen, ob die politische Börse wieder kommt, ob wir wieder eine Korrektur sehen oder einen Trendwechsel? Die Börsen werden vielleicht auf politische Ereignisse kurzfristig reagieren, aber alle Korrekturen sind meiner Meinung nach Nachkauf-Chancen”, so Marc Friedrich. Der Finanzexperte und YouTuber weiter: “Die Stimmung ist so schlecht wie nie. Börsen crashen nie, wenn Menschen Angst haben. Sie crashen immer in der Euphorie. Das macht mich unheimlich bullisch, weil du musst immer das Gegenteil machen, was die breite Masse macht.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.friedrich-partner.de

Das Interview wurde am 9.5.2025 auf der Invest in Stuttgart geführt.

Robert Halver (Baader Bank): “Viele Esel im Bundestag – Kanzler Merz vor Herkules-Aufgabe”

Habemus Kanzler. Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler und die neue Regierung ist an die Arbeit gegangen. Bessere Stimmung und bessere Zahlen wären wünschenswert, doch welche neuen Impulse können jetzt wirklich kommen? “Nachdem ersten Wahlgang haben wir gesehen, dass der Dax nachgegeben hat. Definitiv! Aber es war vergessen, als der zweite Wahlgang erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ich denke da waren viele Esel unterwegs. Diese Herrschaften sollten sich jetzt schämen und überlegen, ob sie in den Bundestag gehören. Der Fehlstart ist nicht schön, aber man muss es auch nicht kaputt reden”, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Es geht jetzt darum, dass man was draus macht. Das ist eine Herkules-Aufgabe, wofür man Herrn Merz nicht beneiden muss. Die Industrielandschaft baut Arbeitsplätze ab und zieht weg. Sollen wir das zulassen? Selbst die SPD muss feststellen, dass ihre Stammwählerschaft rechts gewählt hat. Es gibt in Deutschland so wenig Kapitalismus wie ich Idealgewicht habe.” Warum Halver in Donald Trump einen Schlagerstar der 1970iger Jahre sieht? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Die Mitte ist tot – Sie haben nur noch ein Jahr für eine Strategie”

“Die SPD sagt die Mitte ist rot. Ich sage die Mitte ist tot. Wir müssen die Mitte und Unternehmertum wieder stärken. Wir brauchen Anreize für Investitionen und nicht für Vermögensflucht”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein weiter: “So wie es zurzeit abläuft, hätte Loriot seine Freude gehabt. Wir haben einen Kanzler, der wie ein Koala-Bär wirkt. Manchmal erwacht er ja aus seinem Wachkoma. Die Luft aus der Politik ist heißt und kostet Wohlstand. Und das Mädchen aus der Uckermann kommt aus ihrer Gruft, zieht den Dolch und haut ihn in die eigene Partei. Jetzt zeigt sie ihren wahren Charakter.” Pieper empfiehlt: “Die Anlagestrategie ist einfach: Ich brauche ein Konzept! Es muss aufeinander abgestimmt werden. Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben. Darüber sollten viele nachdenken.” Die vielen negativen Anmerkungen zum letzten Interview mit der meinungsstarken Sandra Navidi kritisiert Pieper scharf: “Was mich aufgeschreckt hatte, waren die Angriffe und Anfeindungen im Hintergrund. Da merkt man, wie die Kultur zurzeit in Deutschland ist. Jemand mit einer anderen Meinung ist gleich ein Feind. Meine Kongresse stehen ja für freie Meinungsäußerung und Freiheit. Es war ein ganz starker Auftritt von Sandra Navidi.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

Robert Halver (Baader Bank): “Trump wird Präsident – aus deutschen Autofirmen werden amerikanische”

Der Sieger heißt Donald Trump: Keine wochenlange Auszählung, kein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Republikaner wird erneut US-Präsident und zieht im Januar ins Weiße Haus ein. Was aber bedeutet seine Präsidentschaft für die Börsen und Wirtschaft? “Für Amerika ist es positiv. Er wird die Steuern senken wollen, die Wall Street deregulieren, mehr Schulden machen und durchregieren. Aber es ist auch klar: Er wird auf Zölle und eine verschärfte Handelspolitik setzen. Den Autobauern wird es wehtun. Und sprechen wir es aus: Die deutschen Autobauer werden in Amerika investieren. Warum soll VW die drei Werke, die sie hier zumachen wollen, nicht in Amerika wieder aufmachen? Das werden sie natürlich jetzt nicht sagen”, so Robert Halver von der Baader Bank. Und welche Branchen zählen jetzt zu den Gewinnern? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Kein Vertrauen mehr in einen grinsenden Schlumpf ohne Gedächtnis”

Bazooka, Wums, Zeitenwende: Endlich ist das Ampel-Aus da! Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Mittwochabend entlassen. Am 15. Januar will Scholz die Vertrauensfrage stellen, um dann den Weg für Neuwahlen im März zu ermöglichen. “Ein Kanzler, der schlumpfig grinsend mit Gedächtnislücken, Lindner zum Sündenbock seiner eigenen gescheiterten Regierung macht. Schaut man sich einmal die Stimmung in Deutschland an, ist doch Scholz der unbeliebteste und schwächste Kanzler, den es in der deutschen Geschichte gab. Selbst seine eigene Partei hätte ihn für die Bundestagswahl 2025 am liebsten gegen Boris Pistorius ausgetauscht. Scholz‘ Rede war ein Armutszeugnis!” Der ganze Kommentar zur politischen Lage von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Erosion im deutschen Wählerverhalten”

Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Noch schlechter könnte die Stimmung bei den Menschen in Ostdeutschland ausfallen. Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen könnte es am Sonntag eine Klatsche für die Regierungsparteien geben. “Wir werden eine starke AfD und ein starkes BSW sehen. Das ist eine Erosion im deutschen Wählerverhalten”, kritisiert Rolf B. Pieper die aktuelle Situation. Der CEO der TRI Concept AG schaut auf Sachwert-Konzepte: “Die Wirtschaft läuft desolat. Zahlen und Fakten kippen ins Negative. Viele Deutsche haben enorme Klumpenrisiken im Depot. Bei Gold und Silber wird die Rally weitergehen – Sachwerte gehören ins Portfolio. Viele Anleger wollen raus aus Deutschland.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Wir haben einen großen Flüchtlingsstrom von Vermögenswerten”

“Wir haben einen großen Flüchtlingsstrom von Vermögenswerten. Es kommen unglaublich viele Menschen. Wir gehen jetzt raus in viele Städte für ein persönliches Treffen. Alle haben Angst vor Vermögens- und Wohlstandsverlust. Die Menschen sind wach geworden”, sagt der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein. In Deutschland sehen wir eine schlechte Stimmung und ein negatives Wachstum. “Wir erleben täglich mehr Enttäuschungen. Die Wirtschaft ist geschrumpft und wir baden das jetzt aus. Deutschland befindet sich in einem Zeitalter der Deindustrialisierung und einer verfehlten Wirtschaftspolitik.” Welche Chancen gibt es aber bei all den negativen Nachrichten? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

Marc Friedrich: “Bei den dreckigen Aktien kann man wieder Positionen aufbauen”

Bestseller-Autor Marc Friedrich hat auf dem Finanzevent Invest mit vielen Anlegern gesprochen. Die dringendsten Fragen waren: “Wie lege ich momentan mein Geld an? Kann ich noch in Gold und Bitcoin bei diesen Allzeithochs investieren? Welche Rohstoffe empfehlen Sie? Wie schütze ich mein Geld vor Inflation?”, so Marc Friedrich. Der Finanzexperte und YouTuber weiter: “Beim Bitcoin würde ich noch bis zum Sommer mit dem Kauf warten. Gold würde ich immer kaufen. Aktien muss man auch besitzen – zum Beispiel Goldminen-Aktien.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Ich bin gerne Deutschlands Fluchthelfer Nummer eins”

Gerade erst hat sich die Bundesregierung für ihren Beschluss gefeiert, wonach mit dem Bürokratie-Entlastungsgesetz fast eine Milliarde Euro an Verwaltungskosten gespart werden sollen. Doch jetzt geht der Regulierungswahn schon wieder los. “Bundesministerin Stark-Watzinger (FDP) hat die Regulierung von Toilettenpapier gefordert. Mal ehrlich, haben wir in Deutschland keine anderen Sorgen? Kein Wunder, dass Kunden in meinen Gesprächen immer öfter hier raus wollen”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG weiter: “Es wird immer wichtiger: Wo liegt mein Vermögen? Wer hat Zugriff darauf? Man sollte ein Portfolio außerhalb der EU aufbauen und dabei helfe ich den Menschen beim Planen und Durchführen. Da muss man über Werterhalt und Rendite nachdenken – und das alles diskret.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com

Scroll to top