Regierung

Rolf B. Pieper (TRI Concept): „Ich fordere für die kommende Regierung Fuss-Fesseln”

„Frau Le Pen wurde gerade frisch in Frankreich verurteilt und trägt zwei Jahre Fuss-Fessel. Jetzt überlegen wir mal, wer uns hier schon alles Schaden angerichtet hat – von Habeck bis Andi Scheuer. Wer wird zukünftig Schaden anrichten? Verschuldung auf dem Rücken unserer nachfolgenden Generationen. Ich fordere für die kommende Bundesregierung Fuss-Fesseln”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein hat jetzt eine Bürgerbewegung gegründet: „Für mich ist Bargeld gelebte Freiheit. Wir haben uns zusammengefunden und wehren uns jetzt. Vor ein paar Stunden ist die Webseite online gegangen: https://buergerbewegung.info. Da kann jeder dabei sein. Wir sind die außerparlamentarische Opposition.” Pieper empfiehlt Anlegern: „Jetzt handeln und den digitalen Fingerabdruck entfernen.” Wie bewertet Pieper die starken Umfrage-Ergebnisse der AfD? Alle Infos und Termine im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

Jacob Hetzel (Scalable Capital): “Volatilität zurück, USA Vorreiter, Asien Comeback-Kandidat”

Zu Wochenbeginn ist der Dax tiefrot gestartet. Die Sorgen vor neuen Lockdowns in Deutschland und Europa belasteten die Märkte. “Die Volatilität kommt auch bei den Aktien zurück. Für zyklische Titel sind die neuen Corona-Varianten ein Problem”, sagt Jacob Hetzel. Gibt es andere interessante Anlageklassen zu Aktien? “Sie kommen bei weitem nicht mit den Aktien-Renditen mit. Das Börsenjahr ist ja trotz Pandemie überraschend gut gelaufen. Die USA sind dabei der Vorreiter, Asien wird im nächsten Jahr spannend als Comeback-Kandidat”, so der Head of Distribution bei Scalable Capital. Der Experte schaut zudem auf die Notenbanken, den Index des Monats (ETFs) und das Spotlight des Monats (Ampel-Regierung). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Corona-Krise: “Diese Hilfen gibt es jetzt für Unternehmen” – Rechtsanwalt Niels Andersen

Die Wirtschaft ist schwer von der Corona-Krise getroffen. Institute gehen von einem Einbruch des Wirtschaftswachstums von bis zu 20 Prozent aus. Die Regierung schnürt dagegen ein Milliarden-Hilfspaket. Welche Hilfen gibt es für Selbständige und Unternehmen? Wo und wie erhält man diese? Inside Law spricht mit Rechtsanwalt Niels Andersen (APS Financial Law). Im Interview erklärt er die wichtigsten Punkte. Mehr Infos auch auf www.coronakrisenhilfe.de

Scroll to top