Rheinmetall

Robert Halver (Baader Bank): “Rheinmetall ist einer der größten Aktienprofiteure der letzten Jahre”

Die Rüstungsausgaben werden weltweit weiter deutlich steigen. Konzerne wie Rheinmetall machen enorme Geschäfte. Deswegen steigt der Waffenhersteller am 20. März in den Dax 40 auf. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich die Aktie nahezu verdreifacht. “Das ist die Folge der Zeitenwende. Es gibt ein klares Kriterium für die Aufnahme in den Dax: die Marktkapitalisierung. Rheinmetall ist einer der größten Aktienprofiteure der letzten Jahre und hat weiteres Potential”, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Kriegsgüter sind in unserer Welt nötig, um den Frieden zu sichern. Das ist die bittere Wahrheit. Rüstung ist – wenn sie Frieden wahrt – auch eine nachhaltige Anlageform.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

Stefan Scharffetter (Baader Bank): Insider-Barometer – Top-Manager kaufen Aktien ihrer Unternehmen

Das Insider-Barometer zeigt: Mehr als 230 Unternehmen in Deutschland haben für September Aktienkäufe ihrer Führungskräfte gemeldet. Im schlechteren Börsenmonat September griffen also viele Top-Manager zu. Ist das jetzt auch ein positives Signal für den DAX? “Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Der Einblick des Managers ins Unternehmen. Kurzfristig muss man sehen, ob das eine gute Stratege ist, langfristig vielleicht keine schlechte Entscheidung”, sagt Stefan Scharffetter von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Scroll to top