Siemens

Jens Klatt (XTB): “Bundestagswahl, Börse, USA: So wirkt sich die politische Lage auf die Märkte aus”

Politische Börsen haben ja bekanntlich kurze Beine – oder etwa doch nicht mehr? Nach der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie sich der Ausgang auf die Börse auswirkt und wie sich die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland verändern könnten. „Die Aufschläge an den Märkten rund um die Wahl waren überraschend“, erklärt Jens Klatt. Der XTB-Marktanalyst weiter: „Die Unsicherheit hat sich gelegt, und es sieht so aus, als ob fiskal-politische Stimuli die Börse weiterhin positiv beeinflussen könnten, zumindest kurzfristig.“ Aber was bedeutet das für die DAX-Unternehmen? Klatt nennt besonders den Rüstungssektor mit Rheinmetall als potenziellen Gewinner. Auch Siemens könnte durch seine Verbindungen zum Rüstungsbereich profitieren, während VW vorerst eine Pause braucht, um sich zu erholen. In Bezug auf den internationalen Handel betont der Experte vom Online-Broker XTB die potenziellen Risiken durch Import-Zölle, die sich negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken könnten. „Die Beine der politischen Börsen sind längst nicht mehr so kurz wie früher“, sagt er und fügt hinzu, dass Anlegerinnen und Anleger den Fokus nicht nur auf Chancen, sondern auch auf diese Risiken richten sollten. Alle Details im Interview mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://www.xtb.com

Christian Henke (Onlinebroker IG): “Anleger werden gierig – also verkaufen”

Der Dax hat in der vergangenen Woche zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 17.000 Punkten überschritten. Kommt jetzt erst recht die Weihnachtsrally oder eine Korrektur? “Statistisch betrachtet kommt jetzt die Jahresendrally. Aber der Dax ist auch schon seit Ende Oktober nach oben marschiert. Das könnte zum Problem werden”, sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland  Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: “Der Angst-und-Gier-Index untersucht sieben Markt-Technik-Indikatoren zur Stimmung. Anfang Oktober waren Anleger ängstlich. Jetzt werden sie wieder gierig. Was ist der Umkehrschluss? Verkaufen, wenn die Anleger zu gierig werden.” Alle Details – auch zu den fünf Aktien Airbus, Allianz, Deutsche Telekom, SAP und Siemens – im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

HeavytraderZ Trade der Woche: Siemens-Zertifikat – Fokus auf Volkswagen und Dax-Rekorde

Beim “Trade der Woche” geht es diesmal um Siemens. “Wir haben uns eine Aktie aus dem Dax ausgesucht, der ja sehr bullisch ist. Die Siemens-Aktie ist gestern bis 141 Euro ausgebrochen und heute geht sie durch den großen Terminverfall wieder ein Stück zurück. Nächstes Kursziel wären 150 Euro, darüber dann 180 Euro. Wir haben deswegen ein Zertifikat (WKN: UE3 N75) von der UBS mit Hebel 3,75 und ein KO von 102 Euro ausgewählt”, sagt Andreas Wolf. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf die Aktie von Volkswagen und erklärt, warum es für den Rekord-Dax im Bullenmarkt weitergeht. Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

Scroll to top