SponsoredByIG

Christian Henke (Onlinebroker IG): “Aktien- und Anleihenmärkte korrigieren”

“Trotz Konjunktursorgen gibt es einige Fragen, ob es zu einer Rezession kommt. Das hohe Zinsniveau hat den meisten Anlegern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Aktienmärkte korrigieren, gleichzeitig aber auch die Anleihenmärkte”, sagt Christian Henke auf der Messe World of Trading in Frankfurt. Im  @IGDeutschland  Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: “Das Geld fließt aktuell in Öl-Aktien – in eine BP oder eine Shell. Ist nur eine Frage der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Ölpreis ist seit Wochen im Höhenflug. Aber auch Versicherungsaktien sind wieder gefragt.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Novo Nordisk ist das wertvollstes Unternehmen in Europa”

Der dänische Pharmahersteller Novo Nordisk ist jetzt das wertvollste Unternehmen Europas und hat damit LVMH an der Spitze abgelöst. “Novo Nordisk ist eine Macht im Insulingeschäft, aber die jüngsten Impulse gehen auch auf die Abnehmspritze zurück. Wir haben gerade ein Kursziel erreicht. Aber die Frage ist, ob Pharma-Unternehmen nicht gerade einen Hype erleben. Ich denke Novo Nordisk ist ein positiver Ausreißer. Und man sollte auch immer die Risiken auf dem Schirm haben bei Medikamenten”, sagt Salah Bouhmidi im @IGDeutschland Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Mittelfristig würde ich darauf warten, dass wir beim Dax noch einmal auf 15.500 Punkte runterkommen, um dann Kaufimpulse mitzunehmen. Die kurzfristigen Trader könnten jetzt bärische Tendenzen antizipieren und mit Zertifikaten und Optionsscheinen an der Unterseite partizipieren.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Die größten Chancen sehe ich bei Aktien und Rohstoffen”

Neue Impulse für den Dax im September? “Der Dax hat im August 1,8 Prozent verloren, der Dow Jones sogar 2,5 Prozent. Der August hat sich also saisonal historisch bestätigt. Und wie geht es im September weiter? Wir könnten durchaus tiefer gehen. Unter 15.600 Punkten könnten stärkere Verkaufssignale aktiviert werden, die den Dax bis 15.400 Punkte fallen lassen können. Allerdings kommt noch die Jahresendrally. Dafür müssen wir aber erst die 16.300 Punkte überwinden. Das sehe ich aber – wenn überhaupt – erst im Oktober oder November”, sagt Salah Bouhmidi im  @IGDeutschland  Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Die meisten Chancen sehe ich doch bei Aktien, beim Bitcoin muss der Markt halten und beim Ölpreis müssen in nächster Zeit Resultate kommen.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Scroll to top