Salah Bouhmidi

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Die größten Chancen sehe ich bei Aktien und Rohstoffen”

Neue Impulse für den Dax im September? “Der Dax hat im August 1,8 Prozent verloren, der Dow Jones sogar 2,5 Prozent. Der August hat sich also saisonal historisch bestätigt. Und wie geht es im September weiter? Wir könnten durchaus tiefer gehen. Unter 15.600 Punkten könnten stärkere Verkaufssignale aktiviert werden, die den Dax bis 15.400 Punkte fallen lassen können. Allerdings kommt noch die Jahresendrally. Dafür müssen wir aber erst die 16.300 Punkte überwinden. Das sehe ich aber – wenn überhaupt – erst im Oktober oder November”, sagt Salah Bouhmidi im  @IGDeutschland  Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Die meisten Chancen sehe ich doch bei Aktien, beim Bitcoin muss der Markt halten und beim Ölpreis müssen in nächster Zeit Resultate kommen.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “August der schwächste Börsenmonat des Jahres – Einstiege wagen”

“Die Saisonalität ist ein Kann, aber kein Muss. Historische Muster, die im Jahresverlauf sichtbar und signifikant sind, können uns wichtige Hinweise liefern wie der Monat ablaufen könnte. Insbesondere in den USA ist der August des schwächste Monat des Jahres. Und das haben wir gleich zu Beginn des Monats gesehen”, sagt Salah Bouhmidi im  @IGDeutschland  Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Starke Rückgänge bei großen Unternehmen bieten in diesen Zeiten auch wieder Möglichkeiten neue Einstiege zu wagen. Jetzt könnte man also danach Ausschau halten, um dann in der Jahresendrally dabei zu sein.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): Momentum-Effekt – die Gewinneraktien 2023

Der Momentum-Effekt: Werden die Gewinneraktien aus dem ersten Halbjahr auch die Gewinner im weiteren Jahresverlauf sein? “Der Momentum-Effekt besagt: Der Gewinner von heute wird auch der Gewinner von morgen sein. Viele wissenschaftliche Paper zeigen auch diesen Effekt in verschiedenen Zeiteinheiten. Wir sehen zum Beispiel statistisch, wenn der S&P500 im ersten Halbjahr positiv war, entsteht im zweiten Halbjahr eine durchschnittlich Rendite von vier Prozent”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets beim Onlinebroker IG weiter: “Im Juli und August gibt es eher die Gefahr, dass wir noch einmal leicht runtergehen. Mit September und der Jahresendrally könnten wir neue Impulse erhalten und sich der Momentum-Effekt bewahrheiten.” Und wie können Anleger jetzt dieses Wissen für sich verwenden? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.ig.com

Großer Börsen-Talk: Das ist die aktuelle Strategie von 5 Börsenexperten – Chancen und Risiken 2023

Im großen Börsen-Talk diskutieren die Experten heute mal alle zusammen statt jeder auf seinem YouTube-Kanal. Welche Aktien und Branchen sind gerade interessant? Welche Strategien sollten Anleger fürs zweite Halbjahr 2023 wählen? Darüber spricht Moderator Mick Knauff mit Jürgen Schmitt (Aktienlust TV), Salah Bouhmidi (0nlinebroker IG), Clemens Schömann-Finck (Rene will Rendite) und Manuel Koch (Inside Wirtschaft). Das Gespräch fand während des DTM-Rennens auf dem Norisring bei Nürnberg statt. Der Onlinebroker IG ist dort Sponsor und hat zum großen Talk geladen. Mehr Infos auch auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Euro auf Höhenflug, US-Dollar im Sommerloch”

Euro auf Höhenflug, US-Dollar im Sommerloch? “Der Dollar zeigt grundsätzlich eine Schwäche. Sein Dornröschenschlaf macht sich in verschiedenen Währungen bemerkbar. Wir sehen auch eine schwache Marktbreite in US-Dollar. Ich kann mir vorstellen, dass wir als nächstes die Marke von 1,14 Dollar erreichen können”, sagt Salah Bouhmidi (Head of Markets beim Onlinebroker IG). Wie geht es beim Dax und Bitcoin weiter? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Mit Risiken umgehen, sonst Totalschaden”

“Es gibt Chancen und Risiken am Markt und das ist genauso auch im Rennsport. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Immer im Hinterkopf mit dem Kalkül mit Risiken umgehen zu können, sonst landet man im Totalschaden”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: “Wir haben um die 16.000 Punkte beim Dax geschwankt. Hatten das neue Allzeithoch darüber. Aber wir haben sehr dünnes Volumen in dieser Sommerzeit. Wir sehen bärische Signale beim Dax und könnten noch etwas tiefer gehen. Aber nach dem Sommerloch wird der Dax in seine starke Phase gehen – da könnten wir neue Allzeithochs sehen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch beim DTM-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Dividenden-Könige: An vielen Unternehmen kommen wir nicht vorbei”

Dividendenaktien: Aristokraten und Könige. Wie können Anleger ihre Strategie verfeinern? “Ich interessiere mich vor allem für Aktien, die jedes Quartal ihre Dividende ausschütten. Insbesondre bei den Aristokraten und Königen. Der Fokus liegt hier auf US-Aktien. Über 45 Aktien kommen in Frage als Könige. An vielen Unternehmen kommen wir gar nicht vorbei. Sie haben eine Vormachtsstellung”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk Dividenden weiter: “Ich schaue auf die Region, wo die Aktien gehandelt wird. Da fokussiere ich mich auf USA, Europa und ein wenig Asien. Ich suche Unternehmen, die mindestens zehn Jahre profitabel sind.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Neus DAX-Kursziel von 17.000 Punkten im Blick”

“Wir haben am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht. Charttechnisch können wir festhalten, dass der Aufwärtstrends weiter fortgesetzt wurde und die Rally intakt ist. Mittelfristig haben wir ein neues DAX-Kursziel von fast 17.000 Punkten. Kurzfristig gehe ich aber von einer leichten Korrektur aus”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin: “Tech- und Wachstums-Werte haben sich trotz der gestiegenen Zinsen durchgeboxt. Dem Bitcoin scheinen die Zinsen aber nicht zu schmecken. Er hat fast 46 Prozent verloren. Der Bitcoin ist allerdings auch noch in den Kinderschuhen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): “Es werden jetzt größere Schwankungen kommen”

Der Dax hat zwar gerade vor kurzem erst ein neues Allzeithoch erreicht, doch seit Wochen bewegt sich der wichtigste deutsche Börsenindex seitwärts. Viele Experten rechnen mit einer Sommer-Korrektur. Was sagt die Charttechnik dazu? “Wir sind in einer Seiwärtsphase zwischen 15.800 und 16.200 Punkten. Der Dax müsste einen Ausbruch nach oben oder unten vollziehen. Es könnte in den kommenden Wochen zu größeren Schwankungen kommen”, sagt Salah Bouhmidi im IG Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Geht es nach oben, könnten wir durchaus neue Allzeithochs sehen. Aber brechen wir nach unten aus, könnten wir eine Korrektur antizipieren. Gerade im Juni können wir mit Schwäche rechnen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (IG): “Gold ist in einer Aufwärtsrally – neue Allzeithochs im Laufe des Jahres”

Gold hatte Anfang Mai gerade wieder auf Rekordniveau tendiert. Gehört es aktuell ins Depot? “Wir sehen seit längerer Zeit eine intakte Aufwärtsrally und sind jetzt in einer Seitwärtsphase. Ich kann mir auch sehr gut neue Allzeithochs im Laufe des Jahres vorstellen”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin: “Der Bitcoin tendiert leicht unter der Marke von 30.000 US-Dollar. Es ist wirklich eine “make or break it”-Entscheidung. Die Marke muss nachhaltig durchbrochen werden, um den Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Seit Jahresbeginn ist der Bitcoin mit die beste Assetklasse. Wir haben eine sehr schöne Rendite von 60, 70 Prozent erreicht.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Scroll to top