Währungen

Mike Seidl (Tickmill): “Wer Outperformance will, darf keinen Fonds-Sparplan über 20 Jahre nehmen”

„Wir haben eine gewisse Stabilität. Der Dax hat eine relativ große Schwankungsbreite, auch Nasdaq und Dow Jones. Die erste September-Hälfte ist meistens noch die stabilere, dann kommen oft Entscheidungen zur Unterseite”, sagt Börsenhändler Mike Seidl. Der Marktexperte für Tickmill sieht mögliche Strategien: “Streuen ist gut, aber wer es übertreibt, macht sich die Performance kaputt. Das Timing ist wichtig. Wenn du eine Outperformance erreichen möchtest, dann darfst du keinen Fonds-Sparplan über 20 Jahre laufen lassen. Du musst die Fundamentaldaten lesen können und dann im Chart erkennen, wann es für dich Zeit wird zu kaufen und verkaufen. Das kann man lernen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf dem YouTube-Kanal von Tickmill

Philip Papageorgiou (Forex.com): “Unsere Plattform hilft Anlegern, ihre Entscheidungen zu treffen”

“Wir haben gerade unsere deutsche Seite zur Stuttgarter Invest-Messe an den Start gebracht und werden jetzt weiter neue Innovationen und Produkte für die Kunden online bringen. Wir bieten von Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und vieles mehr an”, sagt Philip Papageorgiou. Der Leiter Investitionsforschung vom neuen Broker Forex.com weiter: “Unsere Plattform hilft Anlegern, ihre Entscheidungen zu treffen. Unsere Mutter ist StoneX, ein Unternehmen, das in den USA schon seit fast 100 Jahren als Finanzdienstleister agiert.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der Stuttgarter Investment und auf https://www.forex.com/

Salah Bouhmidi (IG): “Devisenmärkte sind auch für Privatanleger interessant geworden”

“Die Devisenmärkte – also die Währungsmärkte – kommen mir zu kurz. Die sind relativ interessant geworden – auch für Händler und Privatanleger”, sagt Salah Bouhmidi. Wie steht es um die “sicheren Häfen” wie US-Dollar, Schweizer Franken oder japanischer Yen? Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: “Normalerweise werden diese Häfen angesteuert, weil sie politisch neutral sind und bei Risiken und Unsicherheiten. Aber seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs sehen wir, dass der Yen zum Beispiel gegenüber dem US-Dollar gut acht Prozent verloren hat. Der Schweizer Franken hat auch gut zwei Prozent gegenüber dem Dollar abgegeben. Der einzige sichere Hafen ist der US-Dollar in dieser Marktumgebung.” Welche Chancen gibt es zurzeit und wie können Privatanleger einsteigen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Max Wienke (XTB): Das ABC für den Handel von Währungen wie Euro oder Dollar

Der internationale Devisenhandel – also der Handel mit Währungen wie z.B. Euro oder Dollar – ist besonders groß und liquide. Billionen Dollar werden täglich umgesetzt – durch Staaten und durch Privatanleger. Wie funktioniert das, für wen ist Forex-Trading etwas und welche Tipps sollte man beherzigen? XTB-Marktanalyst Max Wienke erklärt das ABC des Devisenhandels. Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Börse Berlin 4U: Welche Rolle spielt die Börse? (Folge 01)

Die Coronakrise ist noch nicht überstanden, aber Aktien sind schon wieder kräftig gestiegen. Sind die Börsianer verrückt? In Börse Berlin 4U erklärt euch Daniel Jach, welche wichtige Rolle die Börse für unsere Wirtschaft spielt und wie Anleger und Unternehmen davon profitieren. Die Börse Berlin hat übrigens auch viele kostenlose Infos für euch. Schaut mal auf der Webseite vorbei: www.boerse-berlin.de

Markus Gabel: “Emotionsloses Trading für den Erfolg – der Corona-Börsencrash war ein ganz normaler Trade”

Die Angst vor Verlusten oder gar die Gier nach Geld – es gibt viele Emotionen, die Anleger an der Börse zu unüberlegten Entscheidungen treiben. “Man sollte sich dem Trading auf eine emotionslose Art nähern. Trading ist zutiefst menschlich – das hat mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Man sollte einfach einen Preis handeln”, sagt Markus Gabel. Der Profi-Trader von DowHow Trading – der selbst schon Familie und Geld durch die Börse verlor – sah deswegen die Coronakrise als Chance: “Für mich war der Corona-Börsencrash ein ganz normaler Trade, weil ich nach duplizierbaren Trendstrategien arbeite. Von daher war es mir egal, was der Markt macht.” Was der Trader Anlegern rät und wie er die Märkte aktuell einschätzt, hat Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch mit ihm besprochen.

Inside MarketsX mit André Stagge: Jetzt rein in Öl? Neuer Schock beim Dax? Top-Empfehlungen: EUR-USD, VW

Historischer Preissturz: Das US-Rohöl WTI ist zeitweise um über 300 Prozent ins Minus gefallen. “Viele Privatanleger haben den Öl-Markt nicht verstanden und sich deshalb die Finger verbrannt. Man muss die Gesetze des Marktes kennen”, sagt Börsenprofi André Stagge. Der Portfoliomanager hält auch einen neuen Schock beim Dax für möglich. Wieso? Alle Infos bei Inside MarketsX mit Manuel Koch. In der Sendung gibt es zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Euro-US-Dollar und Volkswagen. Mehr Infos auf www.trading-house.de

Scroll to top