Wall Street

Jens Chrzanowski (XTB): “Broker-Ausfälle im Börsencrash: Was Anleger jetzt wissen müssen!”

Börsencrash und Panikverkäufe von Anlegern in den letzten Wochen. Einige große Online-Broker hatten sogar technische Schwierigkeiten, die vielen Orders der Kunden auszuführen. Müssen Anleger Sorgen haben, dass sie vielleicht nicht immer an ihr Geld kommen? “Die zurückliegende Handelswoche war so extrem. Ganz viele Anleger und Investoren waren aktiv an den Märkten – das bedeutet ein enormes Handelsaufkommen. Und wenn die Technik von einigen Brokern da nicht mitspielt, nicht ausgelegt ist für mehr Kapazitäten, kann es leider sein, dass man bei Broker X oder Y einfach mal nicht handeln kann. Und weil Börse ein schnelles Geschäft ist, ist es wichtig, dass man jederzeit reagieren kann. Deswegen Augen auf bei einer Brokerauswahl. Es gibt einige Broker, die haben keinen telefonischen Kunden-Support. Nicht nur die günstigsten Order-Gebühren sollten eine Rolle spielen, sondern auch dass die Technik mitspielt. Unsere Kunden bei XTB konnten jederzeit kaufen oder verkaufen”, sagt Jens Chrzanowski. Der XTB-Deutschlandchef weiter: “Wir als Broker XTB sind berühmt dafür, für die aktiven Trader gute Möglichkeiten zu haben. CFD-Trading ist dann gerade interessant, wenn die Märkte mal runtergehen. Wem Börse Spaß macht, hat jetzt eine gute Zeit zu zeigen, was in ihm steckt. Wir sind ja noch auf einem hohen Niveau. Auf ein bis drei Jahre bin ich weiterhin sehr positiv für die Märkte, aber Politik ist immer unkalkulierbar. Seien Sie vorbereitet!” Alle Details im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Robert Halver (Baader Bank): “Trump wird Präsident – aus deutschen Autofirmen werden amerikanische”

Der Sieger heißt Donald Trump: Keine wochenlange Auszählung, kein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Republikaner wird erneut US-Präsident und zieht im Januar ins Weiße Haus ein. Was aber bedeutet seine Präsidentschaft für die Börsen und Wirtschaft? “Für Amerika ist es positiv. Er wird die Steuern senken wollen, die Wall Street deregulieren, mehr Schulden machen und durchregieren. Aber es ist auch klar: Er wird auf Zölle und eine verschärfte Handelspolitik setzen. Den Autobauern wird es wehtun. Und sprechen wir es aus: Die deutschen Autobauer werden in Amerika investieren. Warum soll VW die drei Werke, die sie hier zumachen wollen, nicht in Amerika wieder aufmachen? Das werden sie natürlich jetzt nicht sagen”, so Robert Halver von der Baader Bank. Und welche Branchen zählen jetzt zu den Gewinnern? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Diese Energie auf dem Parkett hat mir immer einen Push gegeben”

Ein Blick hinter die Kulissen der New York Stock Exchange – dem Finanzherz an der Wall Street. “Diese Energie auf dem Parkett hat mir immer einen Push gegeben”, sagt Manuel Koch über seine drei Jahre als US-Chefkorrespondent auf dem Parkett der NYSE. Seine Highlights? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Jessica Schwarzer: “Aus der Zockerin ist eine langfristige Investorin geworden”

“Ich war schon einmal vor 25 Jahren hier an der New York Stock Exchange – das war sehr spannend. Es ist deutlich ruhiger und digitaler geworden. Es ist aber mehr als auf dem Frankfurter Parkett los. Man spürt, dass hier ganz große Summen gehandelt werden”, sagt Jessica Schwarzer an der Wall Street. “Ich hab Ende der 1990er Jahre angefangen und gezockt wie eine Verrückte. Es ist ja alles immer gestiegen. Dann hab ich den Crash Anfang der 2000er Jahre erlebt und sehr viel Lehrgeld bezahlt, aber auch sehr viel daraus gelernt. Aus der Zockerin ist eine langfristige Investorin geworden.” Welche Strategien verfolgt die Expertin heute? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Diese Informationen sehen wir als Privatanleger bei unseren Brokern nicht”

Gibt es Insider-Handel an der New York Stock Exchange? “Diese Vorstellung haben viele, dass hier Insider-Handel betrieben wird. Ich würde das hier für die meisten zumindest ausschließen. Die Market Maker sind ja dafür verantwortlich, dass der Aktienkurs stabil ist. Was sie aber natürlich hier sehen, sind Informationen, die wir als Privatanleger bei unseren Brokern nicht sehen – gerade zu den Zu- und Abflüssen”, sagt Manuel Koch an der Wall Street. Wie war es für den Journalisten selbst, jahrelang auf und vom Parkett zu berichten? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Sandra Navidi (BeyondGlobal): “Einige CEOs und Milliardäre stellen sich hinter Trump”

Wohin steuert Amerika? “Einige CEOs und Milliardäre haben sich jetzt auf Trumps Seite geschlagen. Aber es wird auch ein bisschen in der Mediendarstellung übertrieben, dass sich jetzt die ganze Industrie hinter Trump stellen würde. Dem ist nicht so”, sagt Sandra Navidi (Geschäftsführerin BeyondGlobal). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus der New York Stock Exchange an der Wall Street und auf https://inside-wirtschaft.de

Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): “Wir sind in einer neuen Welt”

“Wir sind in einer neuen Welt und haben einen enormen Anstieg bei Tech- und KI-Aktien gesehen. Die glorreichen Sieben sind das Benzin für das Feuer an der Börse”, sagt Peter Tuchman. Wie schätzt der Einstein der Wall Street das Jahr 2024 ein? Wird sich die US-Wahl im November auf die Märkte auswirken? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus der New York Stock Exchange an der Wall Street und auf https://inside-wirtschaft.de

Wall Street-Experte Markus Koch: “Insbesondere die Finanzindustrie steht vor sehr großen Veränderungen”

“Insbesondere die Finanzindustrie steht vor sehr großen Veränderungen. Der Einsatz von AI wird vieles besser machen”, sagt Markus Koch. “Solange das Wachstum läuft, wird auch die Rally weitergehen. Und das Wachstum ist da”, so der Wall Street-Experte in seinem Studio in Brooklyn. Wie würde Markus Koch aktuell an den Märkten einsteigen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus New York und auf https://inside-wirtschaft.de

Rolf B. Pieper (TRI Concept): “Wir sind am Ende des Bullenmarktes”

“Ich denke wir sind am Ende des Bullenmarktes. Da wird sich der ein oder andere noch wundern, was an den Börsen geschieht. Das geht nicht immer nur in eine Richtung”, warnt Rolf B. Pieper. Der Finanzmarktexperte und CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein setzt auf: “Gold und Silber hatten eine gute Party. Insbesondere bei Silber sehe ich noch ganz viel Luft nach oben. Aber auch bei Technologiemetallen und Seltenen Erden.” Welche Sachwerte sind für Anleger interessant? Und wie sieht Rolf Pieper die aktuelle Schuldenlage und politische Situation der Ampel? Alle Infos im Interview und auf http://rolf-pieper.com

Jessica Schwarzer: “Die glorreichen Sieben liefern ab und die will man eben auch im Depot haben”

Ein Großteil der Gewinne des US-Index S&P 500 gehen aktuell auf sieben Aktien zurück – die glorreichen Sieben! Ist das gesund? “Natürlich hat man ein gewisses Klumpenrisiko, aber Fakt ist, es sind die erfolgreichsten Konzerne der Welt. Die liefern ab und die will man auch im Depot haben”, sagt Jessica Schwarzer an der Wall Street. “Wer ist das wertvollste Unternehmen der Welt? Da haben sich Nvidia und Microsoft ein Wettrennen geliefert. Das ist für mich als Anleger eigentlich nicht so wichtig. Ich bin über meine ETFs auch dabei, aber nicht durch Einzelaktion.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Scroll to top