Kryptowährungen

Timo Emden im IG Trading Talk: “Frühling auch am Kryptomarkt, aber er ist mit Vorsicht zu genießen”

Bei der weltgrößten Krypto-Handelsplattform Binance hat es Anfang Mai technische Probleme gegeben – einen Stau. Wie bewertet die Branche diesen Vorfall? “Binance ist ein sehr wichtiger Baustein für die Branche. Wenn es da zu Problemen kommt, schrillen sehr schnell die Alarmglocken bei Anlegern. Hintergrund waren zwei Aussetzer der Blockchain-Auszahlungen. Die Folge war, dass Anleger Bitcoins panisch verkauft haben, was Auswirkungen auf den Gesamtmarkt hatte”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden. Im IG Trading Talk geht er auch auf ein mögliches Ende des Krypto-Winters ein: “Der Frühling macht sich auch am Kryptomarkt bemerkbar, aber er ist mit Vorsicht zu genießen. Wir sind noch nicht über den Berg.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Salah Bouhmidi (IG): “Gold ist in einer Aufwärtsrally – neue Allzeithochs im Laufe des Jahres”

Gold hatte Anfang Mai gerade wieder auf Rekordniveau tendiert. Gehört es aktuell ins Depot? “Wir sehen seit längerer Zeit eine intakte Aufwärtsrally und sind jetzt in einer Seitwärtsphase. Ich kann mir auch sehr gut neue Allzeithochs im Laufe des Jahres vorstellen”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin: “Der Bitcoin tendiert leicht unter der Marke von 30.000 US-Dollar. Es ist wirklich eine “make or break it”-Entscheidung. Die Marke muss nachhaltig durchbrochen werden, um den Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Seit Jahresbeginn ist der Bitcoin mit die beste Assetklasse. Wir haben eine sehr schöne Rendite von 60, 70 Prozent erreicht.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Oliver Roth (Oddo BHF): “Seitdem ich an der Börse bin, hat sich der Dax verzehnfacht”

Nach der Bankenkrise sind die Märkte zwar wieder auf Kurs zu neuen Jahreshöchstständen, doch Qualität und Vorsicht sind bei vielen Anlegern die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Anlagen. Aber welche Anlageklassen sind jetzt interessant? Wir checken mit Oliver Roth Aktien, Anleihen, Bitcoin, ETFs, Gold und Immobilien. “Aktien sind was Krisenfestes, aber muss man sie diversifizieren. Darüber hinaus braucht man Zeit als Risiko-Puffer. Seitdem ich an der Börse bin, hat sich der Dax verzehnfacht”, sagt Oliver Roth. Der Finanzexperte von Oddo BHF Corporates & Markets weiter: “Wir haben verschiedene Zutaten fürs Anlage-Süppchen. Ein großer Anteil sollten Aktien und ETFs sein – etwa 50 Prozent, dann 20 bis 30 Prozent in Anleihen und den Rest darf man je nach Geschmack beimischen. Da gehört Gold dazu, da kann aber auch eine Kryptowährung dabei sein oder eine Immobilie.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Philip Papageorgiou (Forex.com): “Unsere Plattform hilft Anlegern, ihre Entscheidungen zu treffen”

“Wir haben gerade unsere deutsche Seite zur Stuttgarter Invest-Messe an den Start gebracht und werden jetzt weiter neue Innovationen und Produkte für die Kunden online bringen. Wir bieten von Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und vieles mehr an”, sagt Philip Papageorgiou. Der Leiter Investitionsforschung vom neuen Broker Forex.com weiter: “Unsere Plattform hilft Anlegern, ihre Entscheidungen zu treffen. Unsere Mutter ist StoneX, ein Unternehmen, das in den USA schon seit fast 100 Jahren als Finanzdienstleister agiert.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der Stuttgarter Investment und auf https://www.forex.com/

Marc Friedrich: “Ich erwarte neue Inflationswelle, Rekordstände und dann einen Börsencrash”

Haben uns die Turbulenzen bei den Banken das Börsenjahr vermasselt? “Die Volatilität bleibt uns erhalten, weil irgendwelche schwarzen Schwäne kommen. Aber in einem Zinserhöhungzyklus geht immer etwas kaputt. Und jetzt haben die Banken ein Problem. Ich erwarte noch einmal eine deutliche Korrektur an den Aktienmärkten. Aber ich denke nicht, dass wir morgen in eine große Finanzkrise schlittern werden”, sagt Marc Friedrich. Worin würde der Finanzexperte jetzt investieren? “Gold ist das Krisenmetall schlechthin. Kurzfristig bin ich aber skeptisch. Wenn der Dollar steigt, wird Gold nach unten tendieren. Aber als Absicherung macht Gold auf jeden Fall Sinn. Wie der Bitcoin auch. Tech-Werte und Rohstoffe werden gut laufen.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Invest Messe in Stuttgart und auf https://www.friedrich-partner.de

Timo Emden im IG Trading Talk: “Kryptomarkt könnte für einen Frühling Luft holen”

Für den Bitcoin sieht es nach einem kalten Winter momentan zumindest ein wenig wieder nach einem Frühling aus. Wo könnte es für den Bitcoin hingehen? “Steigen die Tech-Werte der Nasdaq, kann auch der Bitcoin profitieren. Hinzu kommt noch das Auflösen von Short-Positionen. Der Optimismus ist wieder etwas zurück. Anleger könnten auch wieder das Gefühl haben, etwas zu verpassen und springen auf. Das ist gefährlich. Auf der Oberseite sind Marken bei 25.000, 30.000 und 35.000 Dollar interessant. Aber auf der Unterseite kommen die Marken von 20.000 oder auch 15.000 Dollar wieder ins Spiel”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Wer im Kryptomarkt unterwegs ist, dem muss bewusst sein, dass es 100-prozentige Verluste geben könnte. In den vergangenen Monaten hat man aber gesehen, dass der Kryptomarkt für einen Krypto-Frühling Luft holen könnte.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Timo Emden: “Glaube nicht, dass wir in einer Krypto-Eiszeit sind, aber es ist auch kein Frühling”

“Ich glaube nicht, dass wir in einer Krypto-Eiszeit oder einem Krypto-Winter sind. Aber auch der Frühling ist noch zu früh. Ich glaube, dass es eine Art Findungsphase ist. Der Bitcoin steht kurz davor herauszufinden, wo er hingehört. Dann rutschen Krypto-Assets vielleicht wieder schneller als gedacht in die Portfolien von Großanlegern”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Allerdings überwiegt noch der Abwärtsdruck. Hier hab ich sogar die 15.000, 13.000 oder sogar 10.000er US-Dollar-Marke beim Bitcoin im Auge. Weil Geldpolitik und Regulierungssorgen schwelen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): “Viele Leute waren einfach gierig”

„Aktuell finde ich Immobilien nicht interessant. Ich glaube, dass die Preise noch weiter zurückgehen werden. Zum Bauen ist ein optimaler Zeitpunkt verpasst. Als Investment finde ich aber eine 1- oder 2-Zimmer-Wohnung super. Im normalen Segment – die kann man immer vermieten”, sagt Manuel Koch. Der Finanzjournalist von Inside Wirtschaft weiter: “Ich denke viele Leute waren bei den Kryptos einfach gierig und sind ohne groß nachzudenken in die Märkte reingegangen. Ich glaube aber auch langfristig an die Zukunft von Bitcoin. Die Chancen nach oben sind vielleicht höher als die Risiken nach unten. Bei den Plattformen sehen wir gerade eine Marktbereinigung und das ist super.” Alle Details im Interview von Leonard Schwab vom Arbeitskreis Börse Mainz an der Frankfurter Börse.

Rolf B. Pieper: “Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert”

Die Märkte sind seit Wochen in eher positiver Stimmung. Ist Rolf B. Pieper auch positiv gestimmt für die Märkte? “Auch wenn wir kurzfristig Erfolge zu verzeichnen haben, sind wir immer noch hinten. Wenn wir in die tiefe Analyse beim Dax gehen, werden wir eine Überbewertung sehen. Meine Prognose für Deutschland ist nicht gut, wir verschulden uns total und der Euro wird nicht überleben”, sagt Pieper. “Es geht darum, was einem bleibt und nicht, was man mehr hat. Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert: Edelsteine, Edelmetalle und Kunst. Das sind die größten Wertspeicher”, so der Investment- und Finanzmarktexperte. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

Timo Emden im IG Trading Talk: “Kein Todesstoß, aber ein schwarzer Schwan über der Krypto-Welt”

Beben in der Krypto-Welt – was müssen Anleger jetzt wissen? “Es dreht sich alles um die jüngste Pleite von FTX. Man befürchtet weitere Ansteckungsrisiken innerhalb der Branche. Das bedeutet, dass weitere größere Adressen kollabieren könnten. Wir sehen eine Bereinigung und viele schwarze Schafe werden aus dem Markt gespült”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Wir haben wieder erhebliche Abwärtsrisiken. Von einem Todesstoß würde ich vielleicht nicht sprechen. Es ist ein schwarzer Schwan, der über der Krypto-Welt schwebt. Aber auch wenn etwas passieren sollte, würde es nicht das Ende von Bitcoin und Co. bedeuten.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Scroll to top